International
Russland

Im Schatten des Ukraine-Kriegs lädt Putin zum Brics-Gipfel

epa11667234 Russian President Vladimir Putin meets with heads of leading media outlets from the BRICS member countries in Novo-Ogaryovo, Russia, 18 October 2024. EPA/VYACHESLAV PROKOFYEV / SPUTNIK / K ...
Wladimir Putin begrüsst die Brics-Staatschefs in Kasan.Bild: keystone

Putin lädt zum Brics-Gipfel – das sind seine wichtigsten Gäste

Zweieinhalb Jahre nach seinem Befehl zum Angriff auf die Ukraine präsentiert sich Russlands Präsident Wladimir Putin als Gastgeber für verbündete und neutrale Staaten beim Gipfeltreffen der sogenannten Brics-Gruppe.
22.10.2024, 07:1922.10.2024, 07:38
Mehr «International»

In Kasan, Hauptstadt der muslimisch geprägten Teilrepublik Tatarstan an der Wolga, werden bis Donnerstag 24 ausländische Staats- und Regierungschefs erwartet. Die Abkürzung Brics steht für die Anfangsbuchstaben der ersten fünf Mitglieder der Staatengruppe aufstrebender Industrienationen: Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika.

Wichtigster Gast in Kasan ist der chinesische Staatschef Xi Jinping, mit dem Putin am Dienstag bilateral sprechen wird. 36 Länder sind nach Angaben von Putins Berater Juri Uschakow vertreten. In den Unterredungen des Kremlchefs mit Gästen wie UN-Generalsekretär António Guterres werde auch die Ukraine Thema sein, kündigte Uschakow an.

epa11584493 China's President Xi Jinping (C), in presence of his wife Peng Liyuan (R), welcomes Secretary-General of the United Nations Antonio Guterres (L), during a reception at the Forum on Ch ...
António Guterres und Xi Jinping gehören in Kasan zu Putins Gästen. Hier begrüssen sie sich in Peking im September 2024. Bild: keystone

Westliche Länder bemühen sich unterdessen um weitere Hilfen für die von Russland angegriffene Ukraine. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin sagte bei einem Besuch in Kiew Militärhilfe im Wert von 400 Millionen US-Dollar (knapp 370 Millionen Euro) zu. Grossbritannien bestätigte seinen Anteil an einem Kredit über 50 Milliarden US-Dollar für die Ukraine, der durch Zinserträge aus eingefrorenem russischen Vermögen abgesichert werden soll. Den Kredit hatten die sieben grossen westlichen Industriestaaten USA, Kanada, Grossbritannien, Italien, Japan, Frankreich und Deutschland (G7) im Juni beschlossen.

Putin sieht Brics als Gegengewicht zur G7

Gerade den G7-Staaten will Putin mit der Brics-Gruppe Paroli bieten. Er sieht die Staatengruppe als Möglichkeit, die Vorherrschaft der USA in der internationalen Politik zu brechen und eine neue multipolare Weltordnung aufzubauen. Dem Staatenbund sind nach den Gründungsmitgliedern inzwischen auch die Vereinigten Arabischen Emirate, Ägypten, Äthiopien und der Iran beigetreten. Das NATO-Mitglied Türkei will als Interessent in Kasan teilnehmen.

Bei dem Gipfel hofft Russland darauf, vor allem die finanzielle Zusammenarbeit voranzutreiben. Es gehe um eine Alternative zum westlichen System des Finanzdatenaustauschs Swift und um den Aufbau einer gemeinsamen Bank, teilte Putin vor dem Gipfel mit. Allerdings folgen nicht alle Brics-Mitglieder dem antiwestlichen Kurs des Kremlchefs. Staaten wie Indien und Brasilien pflegen aussenpolitische und wirtschaftliche Kooperationen in viele Richtungen.

Brics-Staaten mit eigenen Rollen im Ukraine-Krieg

Kaum eines der vertretenen Länder hat den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine verurteilt. Der Iran unterstützt Russland gar militärisch, über China bekommt Russland Rückendeckung und Zugang zu waffentauglicher Technologie. Zugleich haben die Brics-Mitglieder China, Brasilien und Südafrika jeweils eigene Vorschläge für ein Ende der Kämpfe in der Ukraine gemacht. Keiner davon weicht aber weit von der russischen Position ab; für Kiew sind die Vorschläge durchweg unannehmbar. Die Vereinigten Arabischen Emirate haben mehrmals hinter den Kulissen den Austausch von Gefangenen zwischen Russland und der Ukraine vermittelt.

Der Gipfel im dafür herausgeputzten Kasan findet unter enormen Sicherheitsvorkehrungen statt. Teile der Stadt sind für die Konferenz abgesperrt. Um die Strassen während der Gipfeltage zu leeren, wurden Kinder in verlängerte Ferien geschickt, viele Arbeitnehmer ins Home-Office.

USA rüsten Ukraine mit 400 Millionen Dollar auf

US-Verteidigungsminister Austin traf in der ukrainischen Hauptstadt mit Präsident Wolodymyr Selenskyj und Verteidigungsminister Rustem Umjerow zusammen. «Ich bin zum vierten Mal als Verteidigungsminister in die Ukraine gereist, um zu zeigen, dass die Vereinigten Staaten zusammen mit der internationalen Gemeinschaft weiterhin an der Seite der Ukraine stehen», schrieb Austin auf der Plattform X. Putins Krieg gefährde die europäische Sicherheit, sagte er in Kiew.

Dem US-Verteidigungsministerium zufolge umfasst das neue Paket Munition für Raketenwerfersysteme vom Typ Himars, Artilleriemunition und Mörsergranaten. Zudem würden weitere Transportpanzer, Handfeuerwaffen und zugehörige Patronen bereitgestellt. Die USA aus militärischer und finanzieller Sicht der wichtigste Unterstützer des osteuropäischen Landes seit Beginn des Kriegs im Februar 2022.

Mehr als zwei Milliarden Pfund aus London für Kiew

Grossbritannien plant für die Ukraine einen Kredit über 2,26 Milliarden Pfund (etwa 2,71 Milliarden Euro), wie die britische Nachrichtenagentur PA meldet. Er solle mit Gewinnen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten finanziert werden. Dies sei der britische Beitrag zu dem 50-Milliarden-Kreditpaket, auf das sich die G7 geeinigt habe. Das Geld könne für Flugabwehrsysteme, Artillerie und andere militärische Ausrüstung genutzt werden. Finanzministerin Rachel Reeves habe der Ukraine die unerschütterliche Unterstützung ihres Landes zugesagt.

Selenskyj ruft Soldaten zum Durchhalten in Kursk auf

Selenskyj rief seine Soldaten zum Durchhalten auf dem eroberten Brückenkopf im russischen Gebiet Kursk auf. Entgegen vieler Berichte, dass russische Truppen die Ukrainer dort wieder zurückdrängten, sagte Selenskyj in einer Videobotschaft: «Wir halten unsere Stellung, und ich danke jedem Soldaten für seine Tapferkeit.» Er habe mit Oberbefehlshaber Olexander Syrskyj und Generalstabschef Anatolij Barhylewytsch über die Lage beraten.

«Wir dürfen nicht vergessen, dass die Kursk-Operation einem strategischen Zweck dient. Der Krieg muss in das Gebiet zurückkehren, von dem er ausgegangen ist», sagte Selenskyj. Mit dem überraschenden Vorstoss von Anfang August hatte die Ukraine erstmals den Bodenkrieg auf russisches Territorium getragen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
25
    Feuerkatastrophe von Los Angeles: Verschwenderische Promis geraten in die Kritik
    Die ganze Stadt ist von einer Feuerkatastrophe betroffen. An der Tragödie werden aber auch die Gegensätze von Arm und Reich sichtbar.

    Stadt der Engel, Stadt der Gegensätze: Los Angeles ist eine Welt für sich. Luxus und Elend existieren hier Seite an Seite – auch im Angesicht der aktuellen Feuerkatastrophe. Schon im normalen Alltag wird der Gegensatz von Luxus-Shoppingmeile Rodeo Drive in Beverly Hills und dem Downtown-Viertel Skid Row, in dem Zehntausende Obdachlose leben, deutlich.

    Zur Story