International
Russland

Moskau will Teheran Raketen liefern

Moskau will Teheran Raketen liefern

26.05.2015, 09:1026.05.2015, 13:56

Teheran und Moskau haben sich nach iranischen Angaben über die Modalitäten einer Lieferung russischer Raketen an den Iran geeinigt. Die Gespräche über die lange auf Eis gelegte Lieferung der S-300-Raketen seien abgeschlossen, sagte der iranische Vize-Aussenminister Hossein Amir-Abdollahian am Montag in Moskau.

Die Waffenlieferung könne nun «in ziemlich kurzer Zeit» erfolgen. «Es wird schnellstmöglich geschehen», sagte Amir-Abdollahian nach einem Treffen mit dem russischen Vize-Aussenminister Michail Bogdanow.

Das Flugabwehrraketensystem vom Typ S-300.
Das Flugabwehrraketensystem vom Typ S-300.bild: wikicommons/George Chernilevsky

Das russische Aussenministerium bestätigte die Angaben zunächst nicht. In einer Erklärung vom Montag wurde lediglich die «Bedeutung eines regelmässigen russisch-iranischen Dialogs» hervorgehoben. In der Vergangenheit hatte Teheran erklärt, die russischen Raketen würden Ende des Jahres geliefert.

Das Waffengeschäft war im April nach dem vorläufigen Durchbruch der Atomverhandlungen zwischen dem Iran und den fünf UNO-Vetomächten und Deutschland bekannt gegeben worden. Russland und der Iran hatten bereits 2007 ein Abkommen über die Raketenlieferung in einem Umfang von 800 Millionen Dollar (760 Millionen Franken) geschlossen.

Die Raketen bei einer Parade in Moskau.
Die Raketen bei einer Parade in Moskau.Bild: ANATOLY MALTSEV/EPA/KEYSTONE

Putin-Vorgänger Dmitri Medwedew untersagte die Auslieferung der Boden-Luft-Raketen an den Iran 2010 allerdings, nachdem die UNO wegen des umstrittenen iranischen Atomprogramms Sanktionen verhängt hatte. Die S-300-Systeme können Flugzeuge und Raketen abschiessen.

Dass Putin das Lieferverbot Mitte April grundsätzlich aufhob, kritisierte die israelische Regierung als direkte Folge des geplanten Atomabkommens mit dem Iran. Sie sah sich damit in ihrer Ablehnung eines solchen Abkommens bestätigt.

(sda/afp/phi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hegseth: 14 Tote bei drei US-Angriffen im Pazifik
Das US-Militär hat nach eigenen Angaben im östlichen Pazifik weitere tödliche Angriffe auf Boote durchgeführt, die Drogen transportiert haben sollen. Insgesamt habe es am Montag drei Attacken auf vier Boote gegeben, bei denen 14 Menschen getötet worden seien, erklärte Pentagon-Chef Pete Hegseth auf der Plattform X. Eine Person habe überlebt.
Zur Story