International
Russland

Das wissen wir bisher zum Telefon von Trump und Putin

FILE - In this file photo taken on Monday, July 16, 2018, U.S. President Donald Trump shakes hand with Russian President Vladimir Putin at the end of the press conference after their meeting at the Pr ...
Donald Trump will Wladimir Putin dazu bewegen, den Ukraine-Krieg zu beenden – bislang mit mässigem Erfolg. (Archivbild, 2018)Bild: keystone

Das wissen wir bisher zum Telefon von Trump und Putin

Donald Trump hat am Montag über zwei Stunden mit seinem russischen Pendant Wladimir Putin telefoniert. Was dabei herausgekommen ist, erfährst du hier.
19.05.2025, 21:5620.05.2025, 06:07
Mehr «International»

US-Präsident Donald Trump hat sofortige Verhandlungen über eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine im Vatikan in Aussicht gestellt. Trump schrieb auf der Plattform Truth Social nach einem Telefonat mit Kremlchef Wladimir Putin, die Gespräche sollten unmittelbar beginnen – und der Papst habe den Vatikan als Verhandlungsort angeboten. Weitere Details nannte er jedoch nicht – etwa dazu, wer genau dort am Tisch sitzen soll.

«Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine werden unverzüglich aufgenommen», schrieb Trump und betonte, er habe den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und europäische Partner entsprechend informiert. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) schrieb anschliessend auf X, dass Europa und Amerika «die Ukraine auf dem Weg hin zu einem Waffenstillstand eng begleiten» wollten. «Europa wird den Druck auf Moskau durch Sanktionen erhöhen» – darauf habe man sich mit dem US-Präsidenten nach seinem Telefonat mit Putin verständigt.

Trump dringt schon länger auf Ende des Kriegs

Direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine hatte es zuletzt am Freitag in der Türkei gegeben – zum ersten Mal sei drei Jahren. Ukrainische und russische Unterhändler kamen dazu in Istanbul zusammen. Beide Seiten vereinbarten einen grossen Gefangenenaustausch, doch der grosse Wurf gelang nicht – auch weil Putin bei dem von ihm selbst vorgeschlagenen Treffen fehlte. Beim Thema Waffenruhe gab es keine Einigung.

Der US-Präsident hat aber weiter das Ziel ausgerufen, den russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu beenden. Das Land wehrt sich seit mehr als drei Jahren mit westlicher Hilfe gegen den russischen Angriffskrieg. Zuletzt ist die Ukraine an etlichen Frontabschnitten in die Defensive geraten – auch nachdem die US-Regierung ihre militärische Unterstützung für die Ukraine unter Trump deutlich zurückgefahren hat.

Trump und Putin telefonierten rund zwei Stunden

Das Telefonat zwischen Trump und Putin dauerte nach Angaben beider Seiten zwei Stunden. Es war bereits das dritte Gespräch zwischen Trump und Putin seit Trumps Amtsantritt im Januar. Der Republikaner betonte, dass die Unterhaltung «sehr gut» gelaufen sei. «Der Ton und der Geist des Gesprächs waren ausgezeichnet. Wenn das nicht so wäre, würde ich das lieber jetzt als später sagen.»

Auch der russische Präsident äusserte sich im Anschluss positiv über das Gespräch und nannte es gehaltvoll und nützlich. Russland sei bereit, an einem Memorandum mit der Ukraine zu arbeiten, das einen Waffenstillstand beinhalten würde, sagte Putin. Moskau wolle die Kampfhandlungen beenden, es müsse aber der effektivste Weg zum Frieden gefunden werden. Dafür müssten Kiew und Moskau Kompromisse eingehen, die allen Seiten gerecht werden, meinte Putin. Wie diese Kompromisse inhaltlich seiner Meinung nach aussehen sollen, sagte er nicht.

Trump lobt wirtschaftliches Potenzial Russlands

Nach dem Telefonat mit Putin unterrichtete Trump neben Bundeskanzler Merz die Präsidenten Finnlands, Frankreichs und der Ukraine sowie die italienische Ministerpräsidentin und die EU-Kommissionspräsidentin über die Inhalte. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dankte dem US-Präsidenten «für seine unermüdlichen Bemühungen um einen Waffenstillstand in der Ukraine». In einem Beitrag auf X schrieb sie, es sei wichtig, dass sich die USA weiterhin engagierten.

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni schrieb bei X, die Bereitschaft des Papstes, die Gespräche im Vatikan zu beherbergen, sei positiv aufgenommen worden. «Italien ist bereit, seinen Teil dazu beizutragen, die Kontakte zu erleichtern und sich für den Frieden einzusetzen», schrieb Meloni.

Trump lobt wirtschaftliches Potenzial Russlands

Nach russischen Angaben verständigten sich Trump und Putin auf einen Gefangenenaustausch zwischen ihren beiden Ländern. Beide Seiten wollen demnach jeweils neun Inhaftierte freilassen, wie Kremlberater Juri Uschakow der russischen Agentur Interfax zufolge mitteilte. Washington und Moskau tauschen trotz politischer Spannungen immer wieder Gefangene aus.

Auch sprachen die beiden Präsidenten russischen Angaben zufolge über ein persönliches Treffen. Beide Seiten seien «sich einig, dass ein solches Treffen gut und umfassend vorbereitet werden sollte», sagte Uschakow. Einen Zeitpunkt oder Ort für ein solches Wiedersehen gebe es bisher nicht.

Trump betonte in seinem Post bei Truth Social zudem, dass Russland mit den USA «im grossen Umfang» Handel betreiben wolle. Trump signalisierte Zustimmung, betonte aber, dass der Krieg in der Ukraine dafür enden müsse. «Für Russland bietet sich eine enorme Chance zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohlstand in grossem Umfang.» Das wirtschaftliche Potenzial Russlands sei unbegrenzt. Gleichzeitig könne die Ukraine bei ihrem Wiederaufbau davon profitieren. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
40 (momoll, vierzig!) Gründe, weshalb man trotz Trump die USA immer noch lieben kann
1 / 43
40 (momoll, vierzig!) Gründe, weshalb man trotz Trump die USA immer noch lieben kann
Hey Leute. Es ist traurig. Aber wahr. Leider. Dennoch: Viele von uns werden die USA immer lieben. Und zwar aus folgenden Gründen (eine willkürliche Auswahl und in keinerlei bestimmten Reihenfolge – ausser vielleicht der Nummer Eins): ...
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Trump besucht Saudi-Arabien – und wird mit Y.M.C.A. und mobilem McDonald's empfangen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
53 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hans Jürg
19.05.2025 22:17registriert Januar 2015
Agent Krasnov (Tarnname Trump) hat von seinem Führungsoffizier also neue Instruktionen bekommen.
965
Melden
Zum Kommentar
avatar
Terraner
19.05.2025 22:17registriert April 2020
Irgendwie habe ich gerade ein DejaVu. Direkte Gespräche wurden doch bereits letzte Woche zur Verzögerung neuer Sanktionen angekündet. Gebracht hat es nichts. Nun wieder das gleiche Spiel.

Ob wohl Trump wieder von Drohnen über Holzfäller zu Sean und dem Verkehrsminister geschwafelt hat. Der Typ ist doch einfach Senil.
813
Melden
Zum Kommentar
avatar
Macca_the_Alpacca
19.05.2025 22:27registriert Oktober 2021
Das ist beim Telefonat zwischen Trump und Putin herausgekommen: Gar nix.
704
Melden
Zum Kommentar
53
    Spektakulärer Millionen-Raub in Italien – Polizei vermutet elf Landwirte als Täter

    In Italien sind elf Männer festgenommen worden, die Ende März einen Raub mit millionenschwerer Beute auf zwei gepanzerte Geldtransporter verübt haben sollen.

    Zur Story