International
Russland

Russlands Präsident Putin hofft im neuen Jahr auf bessere Beziehungen zu den USA

epa06406233 Russian President Vladimir Putin attends a meeting with Government members at the Government House in Moscow, Russia, 26 December 2017. EPA/ALEXEI NIKOLSKY / SPUTNIK / GOVERNMENT PRESS SER ...
Bild: EPA/SPUTNIK POOL

«Konstruktiver Dialog»: Putin wünscht sich bessere Zusammenarbeit mit den USA

30.12.2017, 11:3630.12.2017, 12:30

Russlands Präsident Wladimir Putin hofft auf eine bessere Zusammenarbeit mit seinem US-Kollegen Donald Trump im kommenden Jahr. Er wolle einen konstruktiven Dialog basierend auf gegenseitigem Respekt.

«Dies könnte eine pragmatische Zusammenarbeit auf lange Sicht hin ermöglichen», sagte er am Samstag in seinen Neujahrswünschen dem Kreml zufolge. Zuvor hatte Kremlsprecher Dmitri Peskow gesagt, dass das schlechte Verhältnis zu Washington eine der grössten Enttäuschungen des Jahres gewesen sei.

Beide Seiten betonen seit Monaten, dass das bilaterale Verhältnis einen Tiefpunkt erreicht habe. Neben den Konflikten in der Ukraine und in Syrien belasten vor allem Vorwürfe der russischen Einmischung in den US-Wahlkampf die Stimmung. (sda/dpa)

Putin kann auch Piano spielen. Also er versucht es zumindest

Video: watson

Wladimir Putin – eine Bilanz in neun Grafiken

1 / 11
Wladimir Putin – eine Bilanz in neun Grafiken
Boom und Crash: Bereits im Jahr 1999 setzte in Russland die Erholung nach dem Staatsbankrott 1998 ein. Der erste schwere Einbruch erfolgte während der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise 2008/2009. 2014/2015 dann warf der Ölpreisverfall die Wirtschaft auf den Stand von 2009 zurück. (Grafiken: Spiegel Online)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Merz zu Lula: «Nächstes Mal gehen wir zusammen tanzen»
Nach der Aufregung über seine Äusserung zur brasilianischen Millionenstadt Belém hat sich der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) beim G20-Gipfel in Johannesburg erneut mit dem brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva getroffen – und versöhnt.
Die Begegnung sei «sehr harmonisch» verlaufen, hiess es aus dem Umfeld des Kanzlers. Es sei um die Weltklimakonferenz, den Schutz des Tropenwaldes und den Ukraine-Krieg gegangen. «Sie haben sich verbal 40 Minuten lang umarmt», hiess es. Lula habe dem Kanzler Tipps für Restaurantbesuche für seinen nächsten Besuch in Belém gegeben und ihm auch Tänze genannt, die er ausprobieren könne. Der Kanzler habe daraufhin gesagt: «Super, nächstes Mal gehen wir zusammen tanzen.»
Zur Story