International
Russland

Putin: Sanktionen schaden EU mehr als Russland

Putin: Sanktionen schaden EU mehr als Russland

20.06.2019, 13:5320.06.2019, 14:06
Mehr «International»
Russian President Vladimir Putin gestures while speaking during his annual call-in show in Moscow, Russia, Thursday, June 20, 2019. Putin hosts call-in shows every year, which typically provide a plat ...
Bild: AP/Pool Sputnik Kremlin

Die vom Westen wegen des Ukraine-Konflikts verhängten Sanktionen gegen Russland schaden der EU nach Angaben des russischen Präsidenten Wladimir Putin mehr als seinem Land. «Sie verlieren unseren Markt», sagte Putin am Donnerstag in der Fernsehsendung «Direkter Draht».

Er antwortete damit auf eine Zuschauer-Frage, wie sich die Strafmassnahmen auswirkten und wann sich das Verhältnis mit dem Westen bessere. Nicht sein Land habe den Streit mit dem Westen angefangen, sagte Putin. Die EU habe seit 2014 rund 240 Milliarden Dollar verloren, Russland hingegen nur 50 Milliarden durch den ausbleibenden Handel.

Er wies die Sanktionen des Westens für die Einverleibung der Krim und wegen des Krieges in der Ostukraine als unrechtmässig zurück. Wenn Russland eine Okkupation des ostukrainischen Konfliktgebiets Donbass vorgeworfen werde, dann sei das «völliger Unsinn und Lüge». Er verwies etwa auf den grossen Nachbarn China, der seine Wirtschaftsbeziehungen mit Russland noch ausgebaut habe.

Putin machte deutlich, dass er keine Änderung im Verhältnis zur EU erwarte. Die Sanktionen hätten auch Kräfte in der eigenen Wirtschaft mobilisiert.

Viele Menschen machten in der inzwischen 17. Sendung ihrem Ärger Luft über niedrige Löhne, einen sinkenden Lebensstandard, teure oder gar nicht verfügbare wichtige Medikamente und soziale Missstände. Die Fragen der Bürger gehen traditionell in die Millionen. Im vergangenen Jahr beantwortete Putin in 4 Stunden und 20 Minuten 79 Fragen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Russland soll Wale als Waffe benutzen
1 / 8
Russland soll Wale als Waffe benutzen
Eine Unterwasseraufnahme des Wals: Dieser Beluga-Wal könnte als Geheimwaffe von Russland eingesetzt werden. An dem Geschirr sind vermutlich Waffen oder eine Kamera angebracht worden.
quelle: ap/norwegian direcorate of fisheries sea surveillance unit / joergen ree wiig
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Chinas Staatschef zu Besuch bei Putin
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Brasiliens Ex-Präsident Collor in Hausarrest verlegt

    Knapp eine Woche nach seiner Inhaftierung wegen Korruption ist Brasiliens Ex-Präsident Fernando Collor de Mello aus gesundheitlichen Gründen unter Hausarrest gestellt worden. Der 75-Jährige habe unter anderem eine diagnostizierte Parkinson-Krankheit nachgewiesen, hiess es in der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs. Der Ex-Präsident müsse eine elektronische Fussfessel tragen und dürfe nur eingeschränkt Besuch empfangen.

    Zur Story