International
Russland

Russischer Drohnenangriff auf Kiew

epa11599310 Remnants from a burnt car are left behind in Wrightwood, California, USA, 11 September 2024. The Bridge Fire, which has now burned more than 47,000 acres in Angeles National Forest, is one ...
Die herabstürzenden Trümmer hätten Autos beschädigt und Brände ausgelöst, die aber gelöscht worden seien, teilte der ukrainische Zivilschutz mit (Archivbild).Bild: keystone

Russischer Drohnenangriff auf Kiew

26.09.2024, 11:1426.09.2024, 11:14

Über der ukrainischen Hauptstadt Kiew sind in der Nacht nach offiziellen Angaben etwa zehn russische Kampfdrohnen abgeschossen worden. Die herabstürzenden Trümmer hätten Autos beschädigt und Brände ausgelöst, die aber gelöscht worden seien, teilte der ukrainische Zivilschutz mit.

Der Luftalarm in Kiew dauerte fünfeinhalb Stunden. In den Gebieten Mykolajiw und Iwano-Frankiwsk wurden Energieanlagen getroffen, es kam teilweise zu Stromausfällen. Die ukrainische Luftwaffe teilte mit, von 78 georteten russischen Drohnen seien 66 abgeschossen worden. Auch vier Lenkraketen seien abgefangen worden.

Am Morgen feuerte die russische Luftwaffe nach ukrainischen Angaben zudem vier Hyperschallraketen des Typs «Kinschal» (Dolch) ab. Ziel sei die Stadt Starokostjantyniw im westukrainischen Gebiet Chmelnyzkyj gewesen. Dort liegt ein Militärflughafen, auf dem Berichten zufolge vom Westen gelieferte F-16-Kampfjets stationiert sein sollen.

Die Ukraine wehrt seit zweieinhalb Jahren eine grossangelegte russische Invasion ab. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach Freilassung der Geiseln: Trump feiert seinen bisher grössten Erfolg
Zur Übergabe der Hamas-Geiseln ist Donald Trump nach Israel gereist. In der Knesset will der US-Präsident eine Botschaft von «Liebe und Frieden» senden.
Nach mehr als zwei Jahren in Gefangenschaft der Hamas sind die 20 noch lebenden Geiseln zurück in Israel. In zwei Gruppen hat die palästinensische Terrororganisation die Menschen am Montagmorgen an das Rote Kreuz übergeben, das sie aus dem Gazastreifen brachte. Zeitgleich traf US-Präsident Donald Trump in Israel ein. Die Rückkehr der Geiseln ist ein grosser diplomatischer Erfolg für seine Regierung.
Zur Story