International
Russland

Russland-Ukraine-Krieg: Putins erste öffentliche Rede wird unterbrochen

epa09833752 Russian President Vladimir Putin attends a concert marking the 8th anniversary of Crimea's reunification with Russia at the Luzhniki stadium in Moscow, Russia, 18 March 2022. Russia i ...
Wladimir Putin verspricht den Sieg und zitiert einen Admiral aus dem 18. Jahrhundert in seiner Rede in Moskau, 18. März 2022.Bild: keystone

Putin verspricht, dass Russland in der Ukraine siegt – und wird dabei unterbrochen

Putin hat bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit dem Einmarsch in die Ukraine gelobt – und wurde dabei vom eigenen TV-Sender unterbrochen.
18.03.2022, 21:5118.03.2022, 22:04
Mehr «International»

Russlands Präsident Wladimir Putin hat bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit dem Einmarsch in die Ukraine seine Armee für ihren «heldenhaften» Einsatz gelobt. Alle Pläne würden umgesetzt, sagte Putin am Freitag in einer Rede vor Zehntausenden jubelnden Menschen im Moskauer Luschniki-Stadion. Der Auftritt sorgte aber vor allem für Aufsehen, weil die Übertragung im Staatsfernsehen plötzlich unterbrochen wurde.

epa09833532 People hold a banner with letter Z and saying 'For Putin!' during a concert marking the 8th anniversary of Crimea's reunification with Russia at the Luzhniki stadium in Mosc ...
«Für eine Welt ohne Nazismus» und «Für unseren Präsidenten» oder schlicht und einfach «Für Putin» steht auf den Schildern geschrieben..Bild: keystone

Putin versprach seinen Zehntausenden von Zuhörenden, dass alle Ziele der Regierung erreicht würden: Die Menge jubelte und schwenkte russische Fahnen. «Russland, Russland, Russland» skandierten die Menschen im Chor.

«Wir wissen, was wir tun müssen, wie wir es tun müssen und zu welchem Preis. Und wir werden auf jeden Fall all unsere Pläne verwirklichen.»
Wladimir Putin

In Rollkragenpulli und Mantel sagte Putin, dass die Soldaten, die in der Ukraine für die so genannten «speziellen Militäroperation» kämpfen, die Einheit Russlands symbolisierten: «Schulter an Schulter helfen sie einander, unterstützen sich gegenseitig und schützen sich, wenn nötig, wie Brüder mit ihren Körpern vor Kugeln. Eine solche Einheit haben wir schon lange nicht mehr erlebt», sagte der 69-jährige Kreml-Chef.

Während er sprach, unterbrach das staatliche Fernsehen kurz seine Rede und zeigte zuvor aufgezeichnetes Material mit patriotischen Liedern. Die russische Nachrichtenagentur RIA zitierte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow mit den Worten, ein technischer Fehler auf einem Server sei der Grund für die plötzliche Unterbrechung der Rede Putins gewesen.

ARCHIV - Kremlsprecher Dmitri Peskow. Foto: Alexei Nikolsky/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
Dmitri Peskow.Bild: sda

Putin sagte, die «Spezialoperation» in der Ukraine sei notwendig, weil die Vereinigten Staaten das Land benutzten, um Russland zu bedrohen. Auch müsse Russland sich gegen den «Völkermord» an der russischsprachigen Bevölkerung durch die Ukraine verteidigen.

Die Ukraine dementierte diese Aussagen: sie kämpfe um ihre Existenz und Putins Behauptungen über einen Völkermord seien unsinnig. Die westlichen Verbündeten sagten, die Behauptungen, sie würden Russland zerreissen wollen, seien frei erfunden.

Russian President Vladimir Putin seen on the big screen as he delivers his speech at the concert marking the eighth anniversary of the referendum on the state status of Crimea and Sevastopol and its r ...
Sind die Menschen freiwillig da? Medienberichten zufolge nicht alle. Wladimir Putin während seiner Rede am 18. März 2022.Bild: keystone

Bevor Putin sprach, dröhnte Russlands mitreissende Nationalhymne mit den Worten «Russland ist unser heiliger Staat» durch das Stadion, gefolgt von moderneren Pop-Hits wie «Made in the U.S.S.R.»

Abschliessend zitierte Putin den russischen Admiral Fjodor Uschakow (18. Jahrhundert) mit den folgenden Worten: Uschakow, der «nie eine Schlacht verloren» habe, habe seinerzeit von «reinigenden Gewittern» gesprochen. So werde es auch diesmal sein. «Er sagte einmal, dass diese Gewitter zum Ruhm Russlands führen werden», so Putin. Und dann: «So war es damals, so ist es heute und so wird es immer sein. Ich danke Ihnen.»

Direkt nach Putins Rede seien die Zuschauerinnen und Zuschauer «massenhaft» dem Stadion entströmt, schrieb die «Nowaja Gaseta», eine der wenigen verbliebenen, unabhängigen Zeitungen in Russland. Online-Portale behaupteten, Studierende sowie Beamtinnen und Beamte seien gedrängt worden, an der Propaganda-Show teilzunehmen.

(adi/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wie sich ukrainische Zivilisten auf ihren Feind vorbereiten
1 / 17
Wie sich ukrainische Zivilisten auf ihren Feind vorbereiten
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Arnold Schwarzeneggers Rede an das russische Volk: Die Highlights
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
78 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Haarspalter
18.03.2022 22:06registriert Oktober 2020
Putin:
„Schulter an Schulter helfen sie einander und schützen sich mit ihren Körpern vor Kugeln.“

Doch, tönt nach einer sehr verheissungsvollen Kampftaktik.

Aber auch etwas verzweifelt.

Glorreich geht die Russische Armee zugrunde.

Ich sehe schon die epischen Wandgemälde zu dieser Episode.
1896
Melden
Zum Kommentar
avatar
NicksName
18.03.2022 22:31registriert November 2017
Offensichtlich ist Putin der Preis noch immer nicht zu hoch. Stellt ihm ein letztes Ultimatum zum Rückzug und dann kappt die Pipelines! Legt seine Kriegsmaschinerie endlich trocken!
1188
Melden
Zum Kommentar
avatar
AFK
19.03.2022 00:28registriert Juni 2020
Eine Menge die jubeln muss.. bravo.. ein neues Nordkorea... nur leider eines das wirklich Atomraketen hat und 140 mio Einwohner..
692
Melden
Zum Kommentar
78
    Wegen Einstufung als «rechtsextremistisch»: AfD klagt gegen den Verfassungsschutz
    Der Verfassungsschutz stuft die AfD als rechtsextremistische Partei ein. Dagegen geht diese wie angekündigt juristisch vor.

    Die deutsche AfD hat nach eigenen Angaben Klage gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) wegen dessen Einstufung der Partei als gesichert rechtsextremistisch eingereicht.

    Zur Story