International
Russland

Proteste in Moskau

Hunderte Moskauer demonstrieren gegen Unterdrückung

06.05.2017, 16:4706.05.2017, 17:09

Mit einem Marsch am fünften Jahrestag der Massenproteste in Moskau haben russische Regierungsgegner gegen Repression und Willkür demonstriert. Nach Angaben des Innenministeriums gingen rund 1000 Menschen auf die Strasse, unabhängige Beobachter zählten knapp 3000 Teilnehmer.

Es sei zu keinen Zwischenfällen auf den genehmigten Routen gekommen, meldete die Agentur Interfax am Samstag. Die Menschenrechtsorganisation OVD-Info sprach von mindestens sieben Festnahmen auf dem zentralen Bolotanja-Platz, der von den Behörden für die Demonstration nicht freigegeben worden war.

Bei den gewaltsam aufgelösten Protesten am 6. Mai 2012, dem Tag vor Putins Einführung in seine dritte Amtszeit, waren auf dem Moskauer Bolotnaja-Platz rund 400 Menschen festgenommen worden. Einige wurden zu langen Strafen verurteilt.

Schon in den vergangenen Wochen hatten in mehreren russischen Städten Zehntausende Menschen gegen Korruption protestiert, allein in Moskau wurden mehr als 1000 Demonstranten in Gewahrsam genommen.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Europäischer Gerichtshof entscheidet: Alkoholfreier Gin darf nicht «Gin» heissen
Ein Getränk mit Wacholder, aber ohne Alkohol – darf man das Gin nennen? Nein, sagt der Europäische Gerichtshof. Das könnte Verbraucher in die Irre führen.
Ein Unternehmen hatte in Deutschland ein Getränk unter dem Namen «Virgin Gin Alkoholfrei» vermarktet. Es sah aus wie Gin, schmeckte ähnlich und enthielt Aromen von Wacholderbeeren, aber eben keinen Alkohol. Ein klarer Verstoss gegen EU-Recht, entschied nun der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg.
Zur Story