International
Russland

Putin und Xi feiern ersten Teil der Pipeline «Kraft Sibiriens»

Putin und Xi feiern ersten Teil der Pipeline «Kraft Sibiriens»

02.12.2019, 14:4902.12.2019, 14:49
Mehr «International»
epa08039042 A general view shows China's President Xi Jinping speaking with Russian President Vladimir Putin via a video link, from the Great Hall of the People in Beijing, China, 02 December 201 ...
Putin und Xi bei der Konferenz.Bild: EPA

Russlands Präsident Wladimir Putin und sein chinesischer Amtskollege Xi Jinping haben am Montag die Fertigstellung der Pipeline «Kraft Sibiriens» auf russischer Seite gefeiert.

Spätestens ab 2025 soll China dadurch mit 38 Milliarden Kubikmeter Erdgas im Jahr versorgt werden, das sind derzeit 9.5 Prozent des dortigen Verbrauchs. In China soll die Pipeline in den kommenden Jahren so ausgebaut werden, dass das Gas bis nach Shanghai geliefert werden kann.

Es handle sich um ein «wahrhaft historisches Ereignis nicht nur für den Energiemarkt weltweit, sondern für Russland und China», sagte Putin bei einer im russischen Fernsehen übertragenen Videokonferenz mit Xi. Der chinesische Staatschef würdigte das Bauprojekt als Vorbild für die Kooperation beider Länder und als Sinnbild guter Beziehungen.

Insgesamt soll die Pipeline einmal 3000 Kilometer lang sein und Gas von entlegenen Regionen im Osten von Sibirien über Blagoweschtschensk an der Grenze bis nach China transportieren.

30-Jahres-Vertrag

Der Bau hatte 2014 begonnen, damals unterzeichneten Russlands Versorger Gazprom und der chinesische Konzern CNPC nach Jahren komplizierter Gespräche einen 30-Jahres-Vertrag im Umfang von 400 Milliarden Dollar - der bis dato umfangreichste Vertrag für Gazprom.

Gazprom-Chef Alexej Miller veranlasste am Montag feierlich die Öffnung eines Ventils, sodass erstmals Gas über die Grenze strömte. Seinen Angaben zufolge arbeiteten insgesamt 10'000 Menschen an der Pipeline.

Gazprom will seinen Marktanteil weiter ausbauen und Transitkosten durch die Ukraine minimieren. Zwei weitere Pipelines sind geplant: TurkStream, die unter Umgehung der Ukraine die Türkei und Europa mit russischem Erdgas versorgen soll, und Nord Stream 2, das russisches Gas durch die Ostsee nach Deutschland transportieren soll. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    USA und China wollen endlich über Zölle sprechen – in der Schweiz
    Im Handelskonflikt zwischen den USA und China sind die ersten hochrangigen Gespräche angekündigt worden. Finanzminister Scott Bessent werde am 8. Mai in die Schweiz reisen und dort auch mit einem führenden Wirtschaftsvertreter der Volksrepublik China zusammentreffen.

    Das teilte das US-Finanzministerium mit. Während seines Besuchs in der Schweiz wird Bessent auch mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter treffen, so das Finanzministerium weiter.

    Zur Story