International
Saudi-Arabien

Saudi-Arabien richtet in 10 Tagen 12 Menschen hin

Saudi-Arabien richtet in 10 Tagen 12 Menschen hin – wegen Drogendelikten

22.11.2022, 13:4222.11.2022, 13:42
Mehr «International»

In Saudi-Arabien sind nach Angaben des UN-Menschenrechtsbüros nach einer Pause von fast zwei Jahren wieder Menschen wegen Drogendelikten hingerichtet worden. In den vergangenen Wochen seien 17 Männer getötet worden, darunter Pakistaner, Syrer, Jordanier und Saudis, berichtete das Büro am Dienstag in Genf. Alleine in den letzten 10 Tagen wurden 12 Menschen hingerichtet. Die Todesstrafe werde in Saudi-Arabien in der Regel durch Enthauptung vollstreckt.

Gefängnis
Bild: Shutterstock

Das UN-Menschenrechtsbüro ist gegen die Todesstrafe, die aber, wenn überhaupt, auf die schwersten Verbrechen beschränkt sein müsse. Ein Todesurteil wegen Drogendelikten widerspreche internationalen Normen und Standards. Noch vor zwei Jahren versprach die saudische Regierung, solche Bestrafungen zu reduzieren.

Das Büro hat keine Angaben darüber, wie viele Menschen wegen Drogendelikten oder anderer Taten zum Tode verurteilt sind. Es hat aber Kenntnis von dem Fall eines Jordaniers, der Untersuchungen zufolge keinen fairen Prozess bekommen hat. Es rief die Behörden Saudi-Arabiens auf, ihn umgehend freizulassen, medizinisch zu versorgen und ihm eine Entschädigung zu leisten.

Insgesamt wurden nach Angaben des Büros in diesem Jahr bereits mehr als 140 Menschen hingerichtet - für andere als Drogendelikte. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Weltweit drittwärmster August seit Messbeginn – Extremwetter nimmt zu
Der August 2025 ist weltweit der drittwärmste bisher gemessene August gewesen. Die Durchschnittstemperatur lag bei 16,60 Grad Celsius, wie der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus im britischen Reading mitteilte.
Damit war der Monat 0,22 Grad kühler als die Rekorde von 2023 und 2024, lag aber 1,29 Grad über dem vorindustriellen Niveau für August. Der Zwölf-Monats-Zeitraum von September 2024 bis August 2025 war demnach 1,52 Grad wärmer als der Temperaturdurchschnitt von 1850 bis 1900.
Zur Story