International
Schweiz

Euroairport Basel-Mülhausen wegen Bombenalarm evakuiert

epa10928987 An exterior view of the evacuated Euroairport Basel-Muelhausen airport in Basel, Switzerland, 20 October 2023. The airport was evacuated again on 20 October afternoon due to a bomb alarm.  ...
Bild: keystone

Euroairport Basel-Mülhausen wegen Bombenalarm evakuiert

26.07.2024, 13:3326.07.2024, 13:33

Ein Bombenalarm hat den Euroairport Basel-Mülhausen am Freitagmorgen vorübergehend lahmgelegt. Das Gebäude wurde evakuiert. Der Flugbetrieb war bis kurz vor 13 Uhr eingestellt.

Um 12.42 Uhr kam dann die Nachricht des Euroairport auf dem Kurznachrichtendienst X, der Flughafen sei wieder geöffnet, und der Flugbetrieb werde schrittweise wieder aufgenommen.

Die Präfektur des französischen Departements Haut-Rhin bestätigte gegenüber Keystone-SDA einen Hinweis der Website des Flughafens auf die Schliessung. Das Terminal werde geräumt und der Flugbetrieb sei gegenwärtig eingestellt, hiess es am Vormittag. Nähere Angaben wurden nicht gemacht.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
Mega-Brücke nach Sizilien: Italiens Rechnungshof bremst Melonis Prestigeprojekt
Die von Italiens Regierung geplante Brücke zwischen Sizilien und dem italienischen Festland erleidet einen Rückschlag. Der italienische Rechnungshof in Rom blockiert das Projekt. Premier Meloni hält an der Brücke fest.
Eine Verbindung zwischen dem italienischen Festland und Sizilien – der grössten Insel im Mittelmeer – ist kein neues Streben. Bereits die antiken Römer sollen versucht haben, die Insel mithilfe einer Art Schiffsbrücke mit dem italienischen Festland zu verbinden.
Zur Story