International
Schweiz

Donna Leon: Menschen ziehen Lügen der Wahrheit vor

Lit.cologne 2024 Special Edition Donna Leon, an American author, is on the stage of the theater of Tanzbrunnen in Cologne, Germany, on October 12, 2024, during the lit.cologne 2024 special edition. co ...
Donna Leon spricht über ihre Wahrnehmung der Welt.Bild: www.imago-images.de

Donna Leon: Menschen ziehen Lügen der Wahrheit vor

Aus Sicht der US-amerikanisch-schweizerischen Bestseller-Autorin Donna Leon (82) hat die Lüge es oft leichter als die Wahrheit.
08.11.2024, 04:2608.11.2024, 04:26
Mehr «International»

«Die Menschen wollen die Lüge mehr als die Wahrheit», sagte sie bei der Verleihung des Bayerischen Buchpreises in München und bezog das auch auf die US-Präsidentschaftswahlen.

«Haben die Vereinigten Staaten uns da nicht gerade den Beweis geliefert?»

Leon, die seit 2020 Schweizerin ist und seit 17 Jahren in Graubünden wohnt, wurde mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Buchpreises ausgezeichnet. Dabei sei sie «nichts als eine Lügnerin und eine Diebin», sagte sie in ihrer Dankesrede. «Ich habe Euch dazu gebracht, an Menschen zu glauben, die es nicht gibt, und ich habe Eure Zeit gestohlen.» Denn ihre Leser könnten ja auch sinnvolle Dinge tun wie Rasenmähen. Doch stattdessen liegen sie auf dem Sofa und lesen von «Kriminalität und Tod, Elend und Mord», wie Leon sagte.

Die Chronistin Venedigs

Sie lasse in ihren Krimis um Commissario Guido Brunetti den Sehnsuchtsort Italien lebendig werden und sei zur Chronistin der Stadt Venedig geworden, sagte dagegen der Chef der Bayerischen Staatskanzlei, Florian Herrmann (CSU), der den mutmasslich mit dem Bruch der Ampel-Bundesregierung beschäftigten Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) vertrat.

Der Bayerische Buchpreis wird in diesem Jahr zum elften Mal vergeben. Der Ehrenpreis ging in den vergangenen Jahren an unter anderem an Florian Illies, Christopher Clark, Frank Schätzing, Harald Lesch, Joachim Meyerhoff, Cornelia Funke, Tomi Ungerer – und nun auch an Leon. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Paypal-Panne: Lastschriften in Milliardenhöhe gestoppt
Beim US-Zahlungsdienstleister Paypal sind Sicherheitssysteme ausgefallen, die betrügerische Lastschriften herausfiltern sollen. Wie die «Süddeutschen Zeitung» berichtetet, hätten Banken daraufhin Lastschriften mit einer Summe im zweistelligen Milliardenbereich gestoppt.
Zur Story