International
Schweiz

Schweizer Student stirbt in italienischem Zug

Beim Essen verschluckt: Schweizer Student stirbt in italienischem Zug

06.04.2023, 03:0506.04.2023, 05:32
Mehr «International»

Ein 19-jähriger Student aus der Schweiz ist am Mittwochnachmittag in einem italienischen Zug verstorben. Laut ersten Erkenntnissen verstarb der junge Mann an den Folgen einer Atemwegblockade – er hatte sich beim Essen verschluckt, wie die italienische Zeitung «La Repubblica» schreibt.

Italo train at Termini railway station. Rome Italy, March 22nd, 2023 Rome Italy - ZUMAm169 20230322_zac_m169_043 Copyright: xMassimoxInsabatox
Der junge Mann starb in einem Zug in der Toscana.Bild: www.imago-images.de

Wie die italienische Nachrichtenagentur Adnkronos berichtete, sass der 19-Jährige zusammen mit anderen Studentinnen und Studenten im Zug. Die Tragödie ereignete sich in Arezzo in der Toskana. Die Ambulanz und die Bahnpolizei waren vor Ort. (con/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ribosom
06.04.2023 10:08registriert März 2019
Der Artikel ist dürftig...
Auf einem anderen Newsportal steht, es sei ein Schüler auf einer Schulreise gewesen. Ausserdem sei er behindert gewesen und habe sich deshalb verschluckt. Die Passagiere konnten ihm nicht helfen und als der Zug anhalten konnte und die Sanitäter in den Zug kamen, war es auch schon zu spät.

Eure paar Zeilen klingen so als hätte niemand was unternommen.
1021
Melden
Zum Kommentar
avatar
Unicron
06.04.2023 09:09registriert November 2016
Bah, die Grenze zwischen Leben und Tod ist manchmal wirklich nur hauch dünn.
Viel Kraft den Angehörigen.
532
Melden
Zum Kommentar
avatar
Trouble
06.04.2023 09:36registriert Februar 2016
Wenn junge Leute sterben, ist es einfach noch viel schlimmer als wenn jemand stirbt, der sein Leben hat leben können.

Bitte alle noch einmal das Heimlich-Manöver nachschlagen.
465
Melden
Zum Kommentar
15
«Denkt in einer bestimmten Kategorie»: Ein Atomwaffenexperte erzählt von Treffen mit Putin
Als Gesandter George W. Bushs überzeugte Robert Joseph Muammar al-Ghadhafi, sein Atomprogramm aufzugeben. Nach dem Militärschlag gegen Iran gelte es, die gewonnene Zeit zu nutzen, sagt er. Ausserdem erklärt er, wie der Ukraine-Krieg enden könnte.
Herr Joseph, vor einigen Wochen haben die USA einen Militärschlag gegen die iranischen Atomanlagen geführt; Präsident Trump sprach hinterher von einem grossen Erfolg. Was wurde durch die Bombardierungen tatsächlich erreicht?
Robert Joseph: Ich war von dem Einsatz sehr beeindruckt. Irans Bemühungen um Atomwaffen dürften um ein oder zwei Jahre zurückgeworfen worden sein. Die Militäroperation war notwendig, aber sie löst das Problem nicht. Die Mullahs machen weiter mit ihrem Atomprogramm und unterstützen auch weiterhin Terrororganisationen wie die Hisbollah oder die Huthi-Miliz. Die entscheidende Frage ist nun, wie wir die gewonnene Zeit nutzen. Wenn wir jetzt nicht das iranische Volk dabei unterstützen, das Regime loszuwerden, sind wir gescheitert.
Zur Story