International
Silvio Berlusconi

«Bunga-Bunga-Partys»: Heute entscheidet das höchste Gericht Italiens, ob Berlusconi in den Knast muss

«Bunga-Bunga-Partys»: Heute entscheidet das höchste Gericht Italiens, ob Berlusconi in den Knast muss

10.03.2015, 12:3510.03.2015, 12:35
Mehr «International»

Im «Ruby»-Prozess gegen Italiens früheren Regierungschef Silvio Berlusconi hat die Anhörung vor dem höchsten Gericht des Landes begonnen. Ein Urteil könnte bereits am Dienstagabend verkündet werden, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Dem 78 Jahre alten Berlusconi werden Sex mit minderjährigen Prostituierten und Amtsmissbrauch vorgeworfen.

Berlusconi streicht seine Models von der Gehaltsliste

1 / 8
Berlusconi streicht seine Models von der Gehaltsliste
Barbara Guerra soll angeblich auch auf Berlusconis Liste gestanden haben.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Berlusconi war im vergangenen Jahr in zweiter Instanz freigesprochen worden; dagegen hatte die Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt. Das Gericht in Rom könnte den Freispruch in dritter Instanz endgültig bestätigen oder den Fall an ein anderes Gericht zurückverweisen. In erster Instanz war der Ex-Regierungschef 2013 zu sieben Jahren Haft und einem lebenslangen Verbot öffentlicher Ämter verurteilt worden.

Silvio Berlusconi

Berlusconi wird unter anderem vorgeworfen, bei den «Bunga-Bunga-Partys» in seiner Villa Sex mit minderjährigen Prostituierten gehabt zu haben. Im Mittelpunkt des Prozesses steht die Marokkanerin Karima El Mahroug, genannt Ruby. Sowohl sie als auch Berlusconi haben bestritten, Sex miteinander gehabt zu haben. (whr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
22 Femizide in der Schweiz – wie Spanien Frauenmorde bekämpft
Mit dem Dreifachmord in Corcelles NE sind die Femizide in der Schweiz auf einem neuen Höchststand. Ein Blick nach Spanien zeigt, dass das nicht so sein müsste.
22. So viele Frauen und Mädchen sind seit Anfang des Jahres in der Schweiz Opfer von Femiziden geworden.
Zur Story