Nach den schweren Überschwemmungen in Spanien ist noch immer kein Ende in Sicht. In der vergangenen Woche war der Südosten des Landes betroffen – nun ist das Unwetter auch im Nordosten Spaniens angelangt.
04.11.2024, 16:0604.11.2024, 18:33
Die Wassermassen erreichen nach der Unwetterkatastrophe in Valencia nun auch die benachbarte Region Katalonien. Dort steht inzwischen sogar der Flughafen Barcelona-El Prat unter Wasser, sodass sich Besucher teilweise barfuss durch die Gänge kämpften.
Video: twitter/@volcaholic1
Der Flughafen habe bereits am Montagvormittag Flüge umgeleitet, wie der spanische Verkehrsminister Óscar Puente auf X mitteilte. Zudem warnen Behörden vor «anhaltendem und sintflutartigem» Regen. Von nicht notwendigen Reisen werde abgeraten.
Nicht nur am Flughafen Barcelona herrscht Ausnahmezustand: Der anhaltende Regen sorgte auch dafür, dass die C 32-Autobahn überflutet wurde. Hier löste der Starkregen einen Erdrutsch aus, der die Fahrbahn zeitweise unbefahrbar machte. Inzwischen wurde eine Spur offenbar wieder geöffnet.
Video: twitter/@claudiasarten
Durch die Überschwemmungen kamen in Spanien bereits über 200 Menschen ums Leben. In den betroffenen Gebieten wird noch immer nach Leichen gesucht. (hkl)
Verwüstung nach Überschwemmungen in Spanien
Video: watson/emanuella kälin
Unruhen nahe Valencia bei Besuch von Königspaar
Video: watson/din
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine Allianz aus europäischen Staaten formuliert für den Gipfel in Alaska zwischen Donald Trump und Wladimir Putin einen eigenen Vorschlag für den Weg zu einem Waffenstillstand. Sie wollen Putin viel weniger entgegenkommen als Trump.
Vor dem geplanten Treffen von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin zur Ukraine machen europäische Staaten einen eigenen Vorschlag. «Wir halten weiterhin an dem Grundsatz fest, dass internationale Grenzen nicht mit Gewalt verändert werden dürfen», heisst es in einer gemeinsamen Erklärung von Frankreich, Italien, Deutschland, Polen, Grossbritannien, Finnland und der EU-Kommission.