International
Spanien

Mindestens fünf Tote bei Busunfall an Heiligabend in Spanien

Mindestens fünf Tote bei Busunfall an Heiligabend in Spanien

25.12.2022, 16:5525.12.2022, 19:30

Tragischer Heiligabend in Spanien: Bei einem Busunfall sind in Galicien im Nordwesten des Landes mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Nach dem Sturz des Fahrzeugs in den Fluss Lérez am späten Samstagabend herrschte am Sonntag noch Unklarheit darüber, ob noch ein Passagier vermisst wurde. Der Fahrer (63) und eine Passagierin waren am Samstag schon kurz nach dem Unfall lebend geborgen worden. Zwei Leichen wurden am Samstag, die restlichen vier im Laufe des Sonntags geborgen, wie der spanische Notdienst mitteilte. Zunächst wurden keine Angaben zur Identität der Opfer gemacht. Die Ursache des Unglücks war ebenfalls noch unklar.

Der Bus war auf der Landstrasse N-541 von Vigo nach Lugo unterwegs, als er gegen 21.30 Uhr nahe der Gemeinde Pedre von einer Brücke rund 40 Meter tief in den Fluss stürzte. An Bord waren nach verschiedenen Angaben insgesamt acht oder neun Menschen. Der Notdienst sprach von insgesamt acht Insassen, aber Medien berichteten unter Berufung auf Augenzeugen von neun.

epaselect epa10377922 A fireman works to rescue victims of a bus that fell into Lerez river in Cerdedo-Cotobade, Pontevedra, in the province of Galicia, Spain 25 December 2022. The bus, coming from th ...
Drei der Leichen wurden den Angaben zufolge erst im Laufe des Sonntags geborgen.Bild: keystone

Die Rettungs- und Bergungsarbeiten gestalteten sich in der Nacht auf Sonntag sehr schwierig, wie Sprecher der Polizei, der Feuerwehr und der Regionalregierung betonten. Der Bus befand sich demnach nach dem Sturz an einer schwer zugänglichen Stelle und war fast völlig vom Wasser bedeckt. Die Rettungsteams mussten sich in der Dunkelheit von der Brücke abseilen, um zum Fahrzeug zu gelangen. Der Einsatz sei am Sonntag weiterhin von der starken Strömung und vom schlechten Wetter mit viel Regen behindert worden, hiess es. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
EU-Haushalt 2026: Mehr Geld für Sicherheit und Grenzschutz
Die EU will im kommenden Jahr mehr Geld für Verteidigung und Grenzsicherheit ausgeben – obwohl der Gesamthaushalt etwas kleiner wird. Unterhändler des EU-Parlaments und der Mitgliedstaaten verständigten sich darauf, dass 2026 im Haushalt insgesamt rund 190 Milliarden Euro verplant werden können, wie die beiden Institutionen mitteilten.
Zur Story