International
Spanien

Wolkenbruch über Mallorca: Dutzende Einsätze der Feuerwehr

Wolkenbruch über Mallorca: Dutzende Einsätze der Feuerwehr

02.11.2024, 09:1502.11.2024, 09:15
Mehr «International»

Auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca haben heftige Regenfälle und Gewitter für steigende Flusspegel und manch gefährliche Situation gesorgt. Die Feuerwehr musste am Freitag fast 90 Mal ausrücken sowie einmal auf der Nachbarinsel Menorca, wie die Nachrichtenagentur Europapress berichtete. Der Wetterdienst Aemet gab am Morgen jedoch Entwarnung: Es gelte keine Warnstufe mehr für die Inselgruppe.

epa11688909 A view of a flooded area in Porto Cristo after the Es Riuet rambla overflowed, one of the consequences of a DANA which has left a large amount of rainfall in different parts of the in Mall ...
Überschwemmung in Mallorca.Bild: keystone

Am Freitag war die zweithöchste Warnstufe Orange in Kraft gewesen. In der Inselhauptstadt Palma de Mallorca schien vormittags noch die Sonne, aber am Nachmittag setzte dann Starkregen mit Gewittern ein. Am Flughafen Palma führten die Unwetter zum Teil zu mehrstündigen Verspätungen. Am schwersten getroffen habe es aber die Bergkette Serra d'Àlfàbia nördlich von Palma, schrieb die Lokalzeitung «Diario de Mallorca». Dort seien 112,9 Liter Regen pro Quadratmeter gefallen.

In Spanien über 200 Tote

In Gefahr gerieten drei Frauen und eine Jugendliche, die nahe Galatzó im Westen der Insel von dem schnell steigenden Wasserpegel eines Baches überrascht wurden, wie Europapress berichtete. Die Familie habe Schutz in einem geschlossenen Hotelbau gesucht, wo die Feuerwehr sie geborgen habe. Über Schäden oder Verletzte nach den Unwettern ist bisher nichts bekannt.

Auslöser für die heftigen Regenfälle und Gewitter war dasselbe Wetterphänomen «Kalter Tropfen», das am Dienstag im Süden und Osten Spaniens Überschwemmungen und schwere Verwüstungen verursacht hatte. Die bisherige Zahl der Toten liegt bei 207, davon alleine 204 in der Mittelmeerregion Valencia. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Laura Loomer, Trumps seltsame Einflüsterin
Die 32-jährige Journalistin schreckt vor keiner Verschwörungstheorie zurück – und sie hat das Ohr des Präsidenten.
Lange galt Marjorie Taylor Greene als die typische Vertreterin aller durchgeknallten Verschwörungstheorien – Stichwort: jüdische Laserkanonen aus dem All – und der blinden Loyalität zu Donald Trump. Doch jetzt wird die Abgeordnete aus dem Bundesstaat Georgia noch übertrumpft: von Laura Loomer, einer 32-jährigen Journalistin aus Florida. Mehr noch, die beiden sind in einen erbitterten verbalen Krieg miteinander verwickelt.
Zur Story