International
Spanien

Bis zu 45 Grad – Gluthitze in Spanien dauert noch einige Tage

Bis zu 45 Grad – Gluthitze in Spanien dauert noch einige Tage

14.07.2022, 21:4715.07.2022, 14:09

Im beliebten Urlaubsland Spanien soll die derzeitige Gluthitze-Periode mindestens einen Tag länger als bisher angenommen dauern. Sie gehe frühestens am Dienstag, nach dann rund elf Tagen, zu Ende, teilte der nationale Wetterdienst Aemet am Donnerstag mit.

Am Donnerstag sollte die Quecksilbersäule in den Regionen Extremadura im Westen und Andalusien im Süden des Landes auf bis zu 45 Grad im Schatten klettern. Auf der Urlaubsinsel Mallorca waren Höchsttemperaturen von 37 Grad vorhergesagt. In 16 der insgesamt 17 Autonomen Gemeinschaften Spaniens gilt seit Dienstag und noch bis Freitag Hitzealarm. Nur die Kanaren vor der Westküste Afrikas bleiben von der extremen Hitze verschont.

Die Hitzewelle begann am Samstag und ist bereits die zweite im laufenden Jahr in Spanien. Sie werde eine der hinsichtlich der Anzahl der betroffenen Regionen umfangreichsten und auch eine der längsten seit Beginn der Erfassungen im Jahr 1975 sein, teilte Aemet mit.

Im Zusammenspiel mit einer seit Wochen anhaltenden Dürre und starken Winden begünstigt die Hitze den Ausbruch und die Ausbreitung von Waldbränden. Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Armee und des Zivilschutzes bekämpften am Donnerstag zahlreiche Feuer, die aber bisher den Behörden keine allzu grossen Sorgen bereiteten. Ab Samstag sollen die Temperaturen langsam wieder sinken. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Memes, die das Leben im Sommer perfekt beschreiben
1 / 25
Memes, die das Leben im Sommer perfekt beschreiben
quelle: watson / imgflip
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Affenhitze im Zoo - so kühlen sich die Tiere ab
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Türkisches Militärflugzeug stürzt in Georgien ab
Ein türkisches Militärtransportflugzeug vom Typ C-130 ist am Dienstag nach dem Start in Aserbaidschan in Georgien abgestürzt. Der türkische Präsident Tayyip Erdogan sprach den «Märtyrern» in einer Pressekonferenz sein Beileid aus. Such- und Rettungskräfte sind laut der Nachrichtenagentur «Reuters» unterwegs zum Unfallort. Das türkische Verteidigungsministerium teilte mit, der Absturz habe sich in der Nähe der georgisch-aserbaidschanischen Grenze ereignet. Man koordiniere die Massnahmen zum Erreichen des Unfallorts mit den georgischen Behörden.
Zur Story