International
Spanien

Polizei beschlagnahmt 631 Kilo Crystal Meth bei Barcelona

Polizei beschlagnahmt 631 Kilo Crystal Meth bei Barcelona

30.11.2019, 13:3630.11.2019, 13:36

Die spanische Nationalpolizei hat in einer Lagerhalle in der Nähe von Barcelona 631 Kilo der synthetischen Droge Crystal Meth beschlagnahmt, wie die Behörden am Samstag mitteilten. Das Methamphetamin sei in der Stadt Badalona in 26 Kartons mit jeweils etwa 40 Packungen versteckt gewesen. Es ist die grösste Menge Crystal Meth, die je in Spanien sichergestellt wurde.

Beim Fund handle es sich um einen «Meilenstein» bezüglich der internationalen polizeilichen Zusammenarbeit zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität – und um einen «schweren Schlag für die Versorgung des europäischen Marktes mit der Droge», hiess es. Zwei Verdächtige seien in Spanien und vier weitere in anderen Ländern festgenommen worden.

Die Ermittlungen wurden Anfang 2018 eingeleitet. Europol hatte damals die spanischen Behörden auf kriminelle Gruppen hingewiesen, die von dem Land aus den Ankauf, die Lagerung und den Transport grosser Drogenmengen organisieren würden. Schliesslich konnten die Beamten das Lagerhaus ausfindig machen, wo sie auf die riesige Menge Methamphetamin stiessen.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Faces of Meth: Die US-Kampagne über die Hitler-Droge
1 / 12
Faces of Meth: Die US-Kampagne über die Hitler-Droge
Die USA lancierten vor einigen Jahren die Schock-Kampagne «Faces of Meth», nachdem sich das Crystal Meth immer stärker ausbreitete und die Beschaffungs-Kriminalität zunahm.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Drogenschmuggler vor Spanien gestoppt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Liberal punktet: Die Lehren aus der Niederlande-Wahl
Die Niederlande haben gewählt. Die Suche nach einer tragfähigen Mehrheit läuft an. Das Land schaut nun auf den Liberalen Rob Jetten.
Die Deutungen begannen schon vor der Schliessung der Wahllokale am Mittwoch. Vom «Ende der Ära Wilders» sprach der rot-grüne Kandidat Frans Timmermans. Am Wahlabend folgte dann die Überraschung: Wilders und seine rechtspopulistische Freiheitspartei PVV verloren bei der Wahl kräftig. Aber nicht Timmermans und sein rot-grünes Wahlbündnis aus Sozialdemokraten und Grünen konnte davon profitieren. Der sozialliberale Kandidat Rob Jetten überraschte mit dem besten Ergebnis in der Geschichte seiner Partei D66. Er darf sich berechtigte Hoffnungen auf das Amt des Regierungschefs machen.
Zur Story