International
Spanien

Flug von Lanzarote nach London: Touristin beisst Polizisten

Kurioser Zwischenfall in Lanzarote-Flieger – Gast beisst einen Polizisten

21.06.2024, 18:1122.06.2024, 11:15
Annika Danielmeier / watson.de
Mehr «International»

Bei vielen Reisenden sind auch in diesem Jahr die kanarischen Inseln wieder ein beliebtes Urlaubsziel. Und zum Urlaubsfeeling gehört für viele auch der ein oder andere Drink. Betrunkene und randalierende Touristen verbindet man wohl eher mit dem Ballermann auf Mallorca.

Doch auch auf den Kanaren hat eine Touristin kürzlich für Aufsehen gesorgt. Betrunken sass sie in dem Flieger, der sie zurück nach Hause bringen sollte – zu leiden hatten nicht nur die anderen Passagiere, sondern auch ein Polizist, der von der Crew zu Hilfe gerufen werden musste.

Kanaren-Urlaub: Lanzarote-Touristin zu betrunken zum Fliegen

Die britische Touristin war mit ihrer Begleitung auf dem Rückweg von Lanzarote nach London. Schon während sie auf den Abflug mit British Airways warteten, konsumierten beide offenbar eine grosse Menge Alkohol, berichtet «Teneriffa-News».

Beim Boarding gegen 21.45 Uhr entging auch der Crew der hohe Pegel der Frau nicht. Die Mitarbeiter:innen aus der Kabine und der Pilot entschieden, dass die beiden Frauen zu betrunken waren, um mitzufliegen. Beide hätten «ein trotziges und aggressives Verhalten» an den Tag gelegt, heisst es laut «Canarian Weekly» im Polizeibericht.

Die Besatzung des Flugs verständigte die örtliche Polizei. Die Beamten der Guardia Civil erklärten den beiden Reisenden die Situation. Die eine Passagierin kam der Aufforderung nach, das Flugzeug zu verlassen. Die andere hatte da jedoch eine ganz andere Auffassung. Sie bestand auf die Beförderung, weil sie für den Flug bezahlt hatte.

Flug-Verspätung: Betrunkene Touristin beisst Polizist in den Arm

Freiwillig wollte sie die Maschine jedenfalls nicht verlassen. Also mussten die Beamten zur Tat schreiten. Mitreisende in den ersten zehn Reihen mussten ihnen Platz machen und ihre Sitzplätze räumen, damit die Beamten an die alkoholisierte Frau in Reihe neun herankommen konnten. Der Plan: Die Frau aus dem Sitz holen und aus dem Flugzeug bringen.

Lanzarote - Dorado Beach A beautiful sandy beach in the south of the island Copyright: xZoonar.com/StevenxSlaterx 20186410
Strand in Lanzarotte.Bild: www.imago-images.de

Ein Vorgehen, das die Betrunkene offenbar verhindern wollte. Sie nutze die Situation und biss einem Polizisten in den Arm. Aber auch alle anderen Einsatzkräfte erlitten «verschiedene Bisse, Kratzer, Tritte und Schläge», heisst es. Letztendlich wurde die Frau nicht nur des Fliegers verwiesen, sondern für ihr Verhalten auch festgenommen.

Laut «Teneriffa-News» muss sie wegen des Bisses nun mit einer Anzeige rechnen. Noch unklar sei demnach, ob auch ein Flug-Verbot verhängt wird. Wegen des Vorfalls konnte die Maschine erst nach einer kurzen Verspätung starten.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ta.m
21.06.2024 18:42registriert März 2021
... okay und was hat das mit der Concorde zu tun?
232
Melden
Zum Kommentar
5
    Amazon-Chef Jeff Bezos will wohl Tiktok kaufen
    Die von Donald Trump gesetzte Frist für eine Lösung zur Zukunft von Tiktok in den USA rückt näher. Auf der Zielgeraden soll ein weiterer Anwärter mit tiefen Taschen aufgetaucht sein.

    Amazon hat laut einem Medienbericht sein Interesse am Kauf von Tiktok angemeldet. Der weltgrösste Online-Händler habe das Angebot in einem Brief an Vizepräsident J.D. Vance und Handelsminister Howard Lutnick unterbreitet, schrieb die «New York Times» unter Berufung auf informierte Personen. Verschiedene an den Verhandlungen beteiligte Akteure nähmen die Amazon-Offerte jedoch nicht ernst, hiess es einschränkend.

    Zur Story