International
Spanien

Carles Puigdemont gründet eine neue Separatistenbewegung

FILE - In this May 15, 2018 file photo former Catalan leader, Carles Puigdemont, addresses the media during a news conference in Berlin, Germany. A German court on Thursday, July 12, 2018 decided that ...
Der abgesetzte Präsident Kataloniens, Carles Puigdemont.Bild: AP/AP

«Crida Nacional per la República» – Puigdemont gründet katalanische Separatistenbewegung

16.07.2018, 22:3216.07.2018, 22:32
Mehr «International»

Der frühere katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont und sein Nachfolger Quim Torra haben am Montag eine neue separatistische Bewegung aus der Taufe gehoben. Diese soll dazu dienen, auf die Gründung einer eigenständigen katalanischen Republik hinzuarbeiten.

Wie spanische Medien am Abend berichteten heisst die Organisation «Crida Nacional per la República» (Nationaler Ruf nach der Republik). An einem Festakt in Barcelona, bei dem ein entsprechendes Manifest verlesen wurde, nahm der 55 Jahre alte Puigdemont per Videoschaltung teil. Er forderte alle Interessenten auf, sich der Bewegung anzuschliessen.

«Das Volk hat dem Mandat (des Referendums) immer die Treue gehalten und trotz aller Schwierigkeiten nicht nachgegeben», sagte Puigdemont. «Wir müssen weiterkämpfen, uns der ungerechtfertigten Repression stellen und uns weiter in Richtung einer katalanischen Republik bewegen.»

Von Madrid abgesetzt

Puigdemont hält sich derzeit in Deutschland auf. Er war im Herbst im Zuge eines verbotenen Unabhängigkeitsreferendums ins Ausland geflohen. Danach war er von der spanischen Zentralregierung in Madrid abgesetzt worden und mit mehreren Mitstreitern ins Exil geflüchtet. Weitere katalanische Spitzenpolitiker sitzen seit dem Herbst in Untersuchungs-Haft. Dennoch hatten die Separatisten bei einer Neuwahl im Dezember erneut die Mehrheit errungen.

Damals war Puigdemont noch mit dem Wahlbündnis Junts per Catalunya angetreten - dieses könnte den Medienberichten zufolge nun in der neuen politischen Bewegung aufgehen. (sda/dpa)

Tausende protestieren gegen Festnahme Puigdemonts

1 / 18
Tausende protestieren gegen Festnahme Puigdemonts
Der von der spanischen Justiz verfolgte katalanische Separatistenführer Carles Puigdemont ist in Deutschland festgenommen worden.
quelle: ap/ap / manu fernandez
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach Unfall mit Todesfolge: Tesla muss 243 Millionen Dollar zahlen
Nach einem tödlichen Unfall hat eine Jury den Elektroautohersteller für teilweise verantwortlich befunden. Es ist die erste Entscheidung dieser Art.
Tesla ist für einen Unfall mit Todesfolge im Jahr 2019 in Florida zu einer Zahlung von 243 Millionen Dollar verurteilt worden. Eine Jury in Miami sprach den Elektroautobauer am Freitag für teilweise haftbar für einen Vorfall, bei dem ein Tesla-Fahrer mit eingeschaltetem Autopiloten zwei Menschen am Strassenrand erfasste. Die 22-jährige Naibel Benavides Leon kam dabei ums Leben, ihr Freund Dillon Angulo wurde schwer verletzt.
Zur Story