International
Spanien

Touristin an Ballermann-Strand schwer verletzt – Hai-Attacke?

Touristin an Ballermann-Strand schwer verletzt – Rettungsschwimmer vermuten Hai-Attacke

Nach einem vermuteten Hai-Angriff ist an der Playa de Palma auf Mallorca ein mehrstündiges Badeverbot verhängt worden.
22.07.2025, 17:0922.07.2025, 17:34
Mehr «International»

Eine italienische Touristin zog sich am Dienstagvormittag beim Schwimmen am Strand von Palma am Balneario 6 (auch bekannt als «Ballermann 6») eine tiefe Schnittwunde zu. Daraufhin sperrten die Sicherheitskräfte den Strandabschnitt und hissten die rote Flagge.

Die 85-jährige Touristin habe aufgrund eines schweren Bisses stark geblutet und an ihrem Bein sei eine klaffende Wunde zu sehen gewesen, schreibt die Zeitung Diario de Mallorca. Sie wurde in ein Spital in der Nähe gebracht.

Bild
bild: Crónica balear

Die Rettungsschwimmer gingen zunächst von einer Hai-Attacke aus. Sie patrouillieren seit dem Mittag mit Jetskis auf der Suche nach dem Tier, das den Biss verursacht haben könnte. Gleichzeitig warnen sie über Lautsprecher vor einem möglichen Hai im Meer: «Schwimmen ist in diesem Gebiet verboten, wegen einer Hai-Attacke. Hai-Attacke!» Daraufhin wurde auch der benachbarte Strandabschnitt Balneario 7 gesperrt.

Expertinnen und Experten für Meeresbiologie untersuchen den Vorfall vor Ort. Ersten Hinweisen zufolge könnte tatsächlich ein Blauhai für die Verletzung verantwortlich sein – offiziell bestätigt ist dies jedoch nicht. Der Blauhai ist im Mittelmeer heimisch.

Die Polizei und Rettungskräfte bestätigten zunächst eine Bisswunde, Experten zweifelten jedoch bald an einem Hai-Angriff. Auf Fotos der klaffenden Wunde seien keine typischen Bissspuren zu erkennen, hiess es. Stattdessen könnten laut Einschätzung von Fachleuten ein Drückerfisch oder ein Blaufisch für die Verletzung verantwortlich sein. Diese Arten leben ebenfalls im Mittelmeer und sind für gelegentliche Bisse bekannt, gelten jedoch als weniger gefährlich.

Die Stiftung Palma Aquarium glaubt ebenfalls nicht, dass es sich um eine Hai-Attacke gehandelt habe. Stattdessen erklärte ein Experte dem Onlineportal Crónica Balear, dass die Verletzung von einem Stachelrochen kommen könnte.

Am Nachmittag wurden die roten Flaggen wieder durch gelbe und grüne ersetzt. Baden ist wieder erlaubt.

(hkl, mit Material der Nachrichtenagenturen SDA und DPA)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
61 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Joe Smith
22.07.2025 19:38registriert November 2017
Es war kein Hai, aber Hai zieht immer, drum muss er trotzdem irgendwie in den Titel.
514
Melden
Zum Kommentar
avatar
Suki_2010
22.07.2025 19:36registriert Februar 2024
Ich weiss, es ist Sommer und Schlagzeilen fallen demnach in besagtes Loch. Ich hätte mir einen etwas differenzierteren - weniger reisserischen- Titel erhofft. Zumal der Text schnell klar stellt, dass ein anderes Tier als ein Hai, für den bedauernswerten Vorfall als Verursacher verantwortlich zu sein scheint.
Missverstandene Geschöpfe, die aufgrund Vorverurteilungen und Vorurteilen gehasst und getötet werden. Aufklärung kann helfen, wie div. Kommentare hin zu einem differenzierteren Verständnis aufzeigen. Danke denen, die den Hai demaskieren von der Fressbestie zum Meeresbewohner.
472
Melden
Zum Kommentar
avatar
Katerchen
22.07.2025 19:45registriert März 2023
Der Touristin geht es gut aber der Hai ist noch immer stark alkohilisiert.
277
Melden
Zum Kommentar
61
Selenskyj wütet nach russischem Angriff auf Charkiw +++ Priwos-Markt in Odessa in Flammen
Die aktuellsten Nachrichten zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine im Liveticker.
Zur Story