International
Spanien

Spanien: Madrid erholt sich nur langsam vom Schneechaos

Madrid erholt sich nur langsam vom Schneechaos

11.01.2021, 11:2211.01.2021, 11:22
epa08930093 A snowplough clears the snow in the aftermath of Storm Filomena in Madrid, Spain, 10 January 2021. EPA/Ballesteros
Madrid in weiss.Bild: keystone

Spaniens Hauptstadt Madrid kehrt nach dem «Jahrhundert-Schnee» und bei klirrender Kälte nur langsam zur Normalität zurück. Auch am Montag war selbst auf Hauptstrassen wie etwa der Atochastrasse im Stadtzentrum meist nur eine Fahrspur geräumt, während Gehwege gefährlichen Eispisten glichen.

Die wenigen Menschen, die ihr Haus etwa für Einkäufe verliessen, gingen auf den Fahrbahnen, auf denen ohnehin kaum Autos unterwegs waren. Stadtbusse verkehrten weiterhin nicht und viele Menschen konnten nicht zur Arbeit kommen.

A view of Oriente square covered with snow with the Royal Palace in front in downtown Madrid, Spain, Sunday, Jan. 10, 2021. A large part of central Spain including the capital of Madrid are slowly cle ...
Auch vor dem Königspalast herrscht die Farbe weiss.Bild: keystone

Das Sturmtief «Filomena» hatte die Millionenmetropole am Freitag und Samstag mit den heftigsten Schneefällen seit Jahrzehnten komplett lahm gelegt. Auch in anderen Regionen Zentral- und Ostspaniens schneite es heftig. Landesweit starben mindestens vier Menschen.

Auch die Schulen, die in Madrid nach den Weihnachtsferien eigentlich am Montag wieder mit dem Präsenzunterricht beginnen wollten, sollten bis mindestens Mittwoch geschlossen bleiben. Da auch Lastwagen vielerorts nicht durchkamen, wurde mit Versorgungsengpässen gerechnet.

Relativ strenge Winter sind in Madrid eigentlich nicht ungewöhnlich. Die Stadt liegt rund 650 Meter über dem Meeresspiegel und mehr als 300 Kilometer vom Meer entfernt, hat also ein eher kontinentales Klima. Aber auf solche Schneemassen wie am Wochenende und für die angekündigte Kältewelle mit bis zu zehn Grad unter Null sind weder die Behörden noch die Menschen in ihren oft unzureichend isolierten Wohnung vorbereitet. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Winterchaos in Spanien
1 / 7
Winterchaos in Spanien
Langlaufen in Madrid. Das Sturmtief «Filomena» hat mindestens vier Menschenleben gefordert – und die Hauptstadt mit historisch heftigem Schneefall lahmgelegt. (AP Photo/Andrea Comas)
quelle: keystone / andrea comas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Russland baut im Eiltempo Strassenbrücke nach Nordkorea – das steckt dahinter
Erstmals soll eine Strassenbrücke Russland mit Nordkorea verbinden. Neue Satellitenbilder zeigen, wie weit der Bau schon fortgeschritten ist. Die beiden Staaten wollen damit ihre bereits enge Kooperation noch vertiefen.
Seit 2023 haben Russland und Nordkorea ihre enge Zusammenarbeit durch eine Reihe von Gipfeltreffen intensiviert. Im Juni 2024 unterzeichneten Russlands Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Diktator Kim Jong-un schliesslich einen neuen «Vertrag über eine umfassende strategische Partnerschaft», welcher die bilateralen Beziehungen stärkte sowie eine militärische Beistandspflicht beinhaltete.
Zur Story