Sagrada Família ist jetzt der höchste Kirchturm der Welt
135 Jahre lang war der Kirchturm des Münsters in der deutschen Stadt Ulm der höchste Kirchturm der Welt. Dies mit 161,5 Metern Höhe. Nun übernimmt die Sagrada Família in Barcelona diesen Titel – mit 162,91 Metern, womit der Turm in Ulm um 1,41 Meter überragt wird. Grund für das Wachstum der Sagrada Família ist das Aufsetzen eines oberen Kreuz-Segments am 30. Oktober.
Die offizielle Einweihung des Turms sei für den 10. Juni 2026 geplant, wie das SRF berichtet. Dies ist der 100. Todestag des Architekten der Kirche, Antoni Gaudí.
Ab 2027 soll das rund 100 Tonnen schwere Kreuz dann für alle Besucher zugänglich sein. Der Ausblick vom Kreuz ermöglicht einen Überblick auf die ganze Stadt Barcelona. Der Bau der Sagrada Família hat 1882 begonnen und wird somit nach über 150 Jahren fertiggestellt.
Das Ulmer Münster verliert hingegen damit seinen traditionsreichen Rekord, den es seit 1890 hielt. Der Oberbürgermeister von Ulm, Martin Ansbacher, sagt gegenüber der «Südwest Presse», dass der Verlust des Rekords ein klein wenig geschmerzt habe.
(nib)
