International
Spanien

Wahlen in Katalonien: Separatisten verteidigen wohl Parlamentsmehrheit

Prognose: Kataloniens Separatisten verteidigen wohl Parlamentsmehrheit

12.05.2024, 20:5612.05.2024, 20:56
Catalonia's regional President and candidate for ERC ( Republican Left of Catalonia ) Pere Aragones talks to journalists after voting at a polling station in Pineda de Mar, north of Barcelona, Su ...
Kataloniens Regionalpräsident und Kandidat der ERC (Republikanische Linke Kataloniens) Pere Aragones nach seiner Stimmabgabe in einem Wahllokal nördlich von Barcelona.Bild: keystone

Die separatistischen Parteien Kataloniens haben bei der Regionalwahl am Sonntag ihre Mehrheit der Parlamentssitze voraussichtlich verteidigen können.

Alle zusammen kamen sie nach der vom staatlichen TV-Sender RTVE nach Ende der Wahl veröffentlichten Prognose nahe an die absolute Mehrheit im Parlament der spanischen Region. (sda/dpa/lyn)

Mehr folgt

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Er kommt aus anderem Sonnensystem: Nasa veröffentlicht Bilder von Komet 3I/Atlas
Der Komet 3I/Atlas fasziniert Forschende auf der ganzen Welt. Die Nasa sammelt deswegen so viele Daten über den interstellaren Besucher wie möglich – und hat jetzt neue Bilder veröffentlicht.
Der Komet 3I/Atlas, das dritte bekannte interstellare Objekt im Sonnensystem, wird von Forschern und Forscherinnen weltweit nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa mit einer «bislang beispiellosen sonnensystemweiten Beobachtungskampagne» untersucht. Bislang hätten unter anderem bereits zwölf Teleskope und Sonden der Nasa Aufnahmen von dem Kometen machen können und weitere seien geplant, teilte die US-Raumfahrtbehörde bei einer Pressekonferenz mit.
Zur Story