International
Sport

Wegen Trump müssen alle warten – dann wird er am US-Open-Final ausgebuht

Video: watson

Wegen Trump müssen alle warten – dann wird er am US-Open-Final ausgebuht

US-Präsident Donald Trump besucht den Final des heimischen Grand-Slam-Turniers in New York. Dabei erfährt er wenig Gegenliebe – auch weil viele Zuschauer wegen ihm nur die Hälfte des Spiels mitbekommen.
08.09.2025, 05:4908.09.2025, 06:42
Mehr «International»

US-Präsident Donald Trump ist beim Besuch des Finales der US Open in New York ausgebuht worden. Buh-Rufe und Pfiffe brandeten auf, als am Sonntag während des Spiels zwischen Jannik Sinner und Carlos Alcaraz der im Stadion sitzende Trump auf Grossbildschirmen gezeigt wurde, gleichzeitig war vereinzelt Applaus zu hören.

epa12360735 US President Donald J. Trump (R) and US White House Special Envoy to the Middle East Steve Witkoff (L) attend the men's singles final of the US Open Tennis Championships at the USTA B ...
Donald mit Lieblingsberater Steve Witkoff am US-Open-Final.Bild: keystone

Während die Hymne gesungen wurde, der gleiche Ablauf: Trumps Einblenden auf dem grossen Screen wurde mit einer Buh-Welle quittiert, dazwischen fielen aber auch einige Jubelschreie.

Video: watson

Nebst dem Ausdruck von Unzufriedenheit über Trumps Politik in den USA könnte auch ein wesentlich banalerer Grund eine Rolle beim Unmut der Zuschauer gespielt haben: Das Match begann mit mehr als einer halben Stunde Verspätung, weil viele Zuschauende wegen Trumps Besuch in den verschärften Sicherheitskontrollen an den Eingängen festhingen.

Tennis fans line up to get into Arthur Ashe Stadium to watch Jannik Sinner, of Italy, and Carlos Alcaraz, of Spain, play in the men's singles final of the U.S. Open tennis championships, Sunday,  ...
Wegen Trump mussten viele Fans lange anstehen – teils verpassten sie einen grossen Teil des US-Open-Finals.Bild: keystone

Auch als die Partie dann begann, waren noch lange nicht alle Fans im Stadion. Erst in der Schlussphase des zweiten Satzes schienen die Tribünen im Arthur-Ashe-Stadion vollbesetzt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer, die erst mit Verspätung ins Stadion kamen, sahen nicht mehr viel von der Partie, die insgesamt 160 Minuten dauerte.

Ein Ärgernis, vor allem auch, weil Tickets für den US-Open-Final enorm teuer sind. Laut SI gab es die günstigsten Finaltickets in den obersten Reihen 2025 ab 657 US-Dollar. Tickets in den unteren Reihen und Courtside kosteten zwischen 10'000 und 23'000 Dollar.

Für Unmut sorgten auch US-Medienberichte, wonach die Veranstalter des Turniers in Flushing Meadows Fernsehanstalten im Vorfeld aufgefordert hatten, mögliche Proteste gegen den US-Präsidenten in ihren Übertragungen nicht zu zeigen.

Zumindest die Buhrufe bleiben der Öffentlichkeit nicht verborgen.

(con/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
48 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
wasihrnichtsagt
08.09.2025 06:19registriert April 2018
Es freut mich zu sehen wie Trump sich immer unbeliebter macht und hoffentlich seine Partei mit runter reisst! Denn die Republikaner können nach dieser „Diktatur“ nie mehr wählbar sein. Buht dem Trump sein Ego weg!!!
2022
Melden
Zum Kommentar
avatar
Texaner
08.09.2025 06:38registriert September 2015
Also auf meiner Sicht gab es (leider) nur einige "Buuh" Rufe. Ausbuhen klingt für mich definitiv anders.
1257
Melden
Zum Kommentar
avatar
Miss Marple 1
08.09.2025 07:22registriert Dezember 2018
Donald Trump hat es mal wieder geschafft: Er drehte das Finale der US Open in eine makabre Inszenierung seiner selbst um. Während die Welt gespannt auf einen Sport-Höhepunkt blickte, musste alles auf den einen Mann warten. Die Sicherheitsprozeduren, die zugesperrten Tore, die verunsicherten Zuschauer – alles nur das Vorspiel für seinen großen Auftritt.

Dass er dafür minutenlang ausgebuht wurde, ist die einzig angemessene Reaktion. Es ist das knallharte Echo einer Realität, die er stets leugnet: Menschen sind ihm egal. Sie sind Statist*innen in seinem egomanen Welttheater, ob auf der politisch
762
Melden
Zum Kommentar
48
Zug auf Teneriffa soll Touristen-Orte mit Flughafen verbinden
Teneriffa plant ein Mega-Projekt, das das Reisen auf der Insel revolutionieren könnte: Eine neue Zugstrecke soll den Norden mit dem Süden verbinden und dabei den Flughafen Teneriffa-Süd direkt an beliebte Urlaubsorte anbinden. Für Urlauber:innen könnte das in Zukunft eine grosse Erleichterung bedeuten.
Teneriffa – die Insel des ewigen Frühlings, der Traumstrände und des majestätischen Teide. Hier treffen atemberaubende Natur, charmante Dörfer und pulsierende Touristenorte aufeinander. Perfekt zum Wandern, zum Chillen am Strand oder auch für Party-Urlaub.
Zur Story