International
Sport

Nicht Taylor Swift: Bad Bunny wird Super-Bowl-Headliner

FILE - Benito Antonio Martinez Ocasio (aka Bad Bunny) attends the premiere of "Caught Stealing" at Regal Union Square on Tuesday, Aug. 26, 2025, in New York. (Photo by Evan Agostini/Invision ...
Benito Antonio Martinez Ocasio aka Bad Bunny tritt am Super Bowl auf.Bild: keystone

Nicht Taylor Swift: Bad Bunny wird Super-Bowl-Headliner

Die NFL gibt bekannt, wer diese Saison die Super-Bowl-Halbzeitshow schmeisst: Reggaeton-Superstar Bad Bunny.
29.09.2025, 07:1829.09.2025, 07:26

Bereits im vergangenen Jahr setzte die NFL mit Kendrick Lamar auf einen Rapper, und auch bei Austragungen davor kamen Künstler aus dem Hip-Hop-Bereich wie Eminem oder Snoop Dogg gut beim Publikum an. Nun darf sich mit Bad Bunny ein weitere Grösse der Szene beim kommenden Super Bowl im Februar 2026 in Santa Clara im Bundesstaat Kalifornien versuchen.

Für den Puerto Ricaner ist es allerdings schon der zweite Auftritt auf der weltgrössten Bühne. 2020 unterstützte er die Kolumbianerin Shakira und Jennifer Lopez als Sidekick.

Zuvor war auch Taylor Swift als möglicher Act gehandelt worden. Die erfolgreichste Sängerin der Gegenwart durfte noch nie die Super-Bowl-Show bestreiten – sehr zum Unmut ihrer Fans. (con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
England löst erstes WM-Ticket in Europa +++ Cristiano Ronaldo mit nächstem Rekord
Mit England qualifiziert sich die erste europäische Mannschaft für die WM 2026. Auch Spanien und Italien feierten Siege.
Spanien bleibt in der WM-Qualifikation weiterhin makellos. Auch das vierte Spiel gewann der amtierende Europameister zu null. Nach dem 4:0 gegen Bulgarien steht er mit einem Torverhältnis von 15:0 an der Spitze der Gruppe E.
Zur Story