International
Sri Lanka

Ausnahmezustand in Sri Lanka wird beendet

Ausnahmezustand in Sri Lanka wird beendet

17.08.2022, 08:5817.08.2022, 08:58
Mehr «International»
epa10117123 Protesters dismantle the months-long makeshift protest site near the Presidential Secretariat in Colombo, Sri Lanka, 12 August 2022. After 125 days, Protesters completely vacated the month ...
Bild: keystone

In Sri Lanka soll der Ausnahmezustand nach einem Monat wieder aufgehoben werden. Nach dem Abflauen der Massenproteste sehe der neue Präsident Ranil Wickremesinghe keine Notwendigkeit, die Regelung zu verlängern, teilte sein Büro am Mittwoch in der Hauptstadt Colombo mit. Damit läuft der Ausnahmezustand an diesem Donnerstag aus. Monatelange Proteste hatten Mitte Juli zum Sturz des bisherigen Präsidenten Gotabaya Rajapaksa geführt. Rajapaksa wird die schwere Krise in dem südlich von Indien gelegenen Inselstaat angelastet.

Der neue Präsident geht hart gegen die Demonstranten vor. Nach Medienberichten wurden seit seiner Amtsübernahme mehr als 150 Personen festgenommen. Inzwischen sind die Proteste abgeflaut - auch weil es Wickremesinghe gelang, den Mangel an Benzin etwas zu entschärfen. Vor wenigen Tagen räumten die letzten Demonstranten das Hauptprotestlager nahe des Präsidentenbüros in Colombo. Wickremesinghe hofft nun auf Hilfe vom Internationalen Währungsfonds. Sri Lanka ist hoch verschuldet.

Indiens südlicher Nachbar mit seinen rund 22 Millionen Einwohnern erlebt die schlimmste Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Wickremesinghe strebt eine All-Parteien-Regierung an, stösst jedoch auf Skepsis. Viele werfen ihm vor, hinter Rajapaksa und dessen Familie zu stehen. Diese werden beschuldigt, das Land durch viele Jahre Missmagement und Korruption runtergewirtschaftet zu haben. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neue «goldene Aktie»? US-Regierung hält zehn Prozent an Intel
Die US-Regierung ist neuer Grossaktionär des kriselnden Chipkonzerns Intel. Der amerikanische Staat halte nun einen Anteil von zehn Prozent, teilte Handelsminister Howard Lutnick mit.
Zur Story