International
Strasse

Vier Tote bei der grössten Massenkarambolage in der Geschichte Sloweniens

Vier Tote bei der grössten Massenkarambolage in der Geschichte Sloweniens

31.01.2016, 06:1231.01.2016, 11:22

Bei der bisher grössten Massenkarambolage auf Sloweniens Strassen sind einem Medienbericht zufolge mindestens vier Menschen getötet worden. Rund 70 Fahrzeuge waren in den Unfall auf einer Schnellstrasse verwickelt, 29 Menschen wurden verletzt.

Strasse

Der Unfall ereignete sich laut der Nachrichtenagentur STA am Samstagnachmittag bei nebeligem Wetter nahe Senozece, etwa 50 Kilometer entfernt von der Hauptstadt Ljubljana im Südwesten des Landes. Beteiligt waren auch mehrere Lastwagen und ein Bus. Polizei und Rettungskräfte waren über Stunden im Einsatz, um alle Opfer aus den demolierten Fahrzeugen zu bergen. (wst/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gaza-Gespräche: Hamas und Israel «beharren auf Positionen»
Die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas über ein Ende ihres Kriegs und damit verbundene Forderungen gehen heute Mittwoch in den dritten Tag. Mit der Ankunft wichtiger Unterhändler der Konfliktparteien und Vermittlerstaaten im ägyptischen Küstenort Scharm el Scheich bekommen die Gespräche mehr politisches Gewicht – und vielleicht, so die Hoffnung, auch neuen Schwung. Über konkrete Inhalte der seit Montag laufenden Verhandlungen ist bisher wenig nach aussen gedrungen, greifbare Fortschritte wurden nicht bekannt.
Zur Story