International
Sudan

Grossstadt im Sudan unter Beschuss: Hunderttausende Menschen sitzen fest

FILE - Sudanese displaced families take shelter in a school after being evacuated by the Sudanese army from areas once controlled by the paramilitary Rapid Support Forces (RSF) in Omdurman, Sudan, loc ...
Viele Menschen in El Fasher können weder fliehen noch haben sie Zugang zu Versorgungsmitteln.Bild: keystone

Grossstadt im Sudan unter Beschuss: Hunderttausende Menschen sitzen fest

In der Grossstadt El Fascher im Südwesten des Sudans sitzen wegen heftiger Kämpfe nach UN-Angaben Hunderttausende Zivilisten fest.
27.10.2025, 06:4327.10.2025, 06:43

Sie können nicht fliehen, harren in Angst aus und haben keinen Zugang zu Nahrungsmitteln oder gesundheitlicher Versorgung, wie Tom Fletcher, der Leiter des Nothilfebüros der Vereinten Nationen (Ocha), erklärte. Die Berichte über massiven Beschuss der Stadt und über Kämpfe am Boden seien sehr alarmierend.

Fletcher forderte eine sofortige Waffenruhe in El Fascher, freies Geleit für fliehende Zivilisten sowie schnellen und ungehinderten Zugang für humanitäre Hilfe. «Wir stehen mit überlebenswichtigen Vorräten bereit, aber die heftigeren Kämpfe haben es für uns unmöglich gemacht, Hilfe (in die Stadt) hineinzubekommen», erklärte Fletcher. In El Fascher leben nach UN-Angaben noch bis zu 300'000 Menschen unter katastrophalen Bedingungen.

Die paramilitärische Gruppe RSF hat El Fascher, die letzte von der Regierung kontrollierte und seit anderthalb Jahren belagerte Grossstadt in der Region Darfur, inzwischen nach eigenen Angaben eingenommen. Das Militär äusserte sich zunächst nicht dazu. Medienberichten zufolge gibt es weiter Kämpfe in der Hauptstadt des Bundesstaats Nord Darfur. Die Angaben liessen sich zunächst nicht unabhängig bestätigen.

Folter, Vergewaltigungen und Tötungen befürchtet

Für den Fall, dass die Miliz RSF die Stadt komplett unter ihre Kontrolle bringen kann, werden schwere Gewalttaten, Folter, Vergewaltigungen, Tötungen und ethnisch motivierte Vertreibungen befürchtet. Solche Verbrechen wurden aus zuvor von der RSF eingenommenen Teilen Darfurs berichtet.

Im Sudan herrscht seit April 2023 ein blutiger Machtkampf zwischen De-facto-Machthaber Abdel-Fattah al-Burhan und seinem einstigen Stellvertreter Mohamed Hamdan Daglo, der die RSF kommandiert. Während die Armee zwischenzeitlich die Hauptstadt Khartum zurückerobern konnte, haben die RSF ihre Kontrolle über Darfur an der Grenze zum Tschad verfestigt. Dem Land droht eine dauerhafte Spaltung.

Die UN werten die Lage im Sudan als derzeit grösste humanitäre Krise der Welt. Mehr als zwölf Millionen Menschen sind auf der Flucht. Mehr als 26 Millionen Menschen, etwa die Hälfte der Bevölkerung, leiden Hunger. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
5
Hurrikan «Melissa» erreicht vor Jamaika stärkste Stufe
Hurrikan «Melissa» hat vor der Küste der Karibikinsel Jamaika weiter an Kraft gewonnen und die höchste Hurrikan-Kategorie 5 erreicht.
Zur Story