International
Sudan

Konflikt im Sudan: Neue Berichte über schwere Gefechte in Khartum

Konflikt im Sudan: Neue Berichte über schwere Gefechte in Khartum

26.06.2023, 14:2026.06.2023, 14:20

In der sudanesischen Hauptstadt Khartum kam es nach Berichten von Augenzeugen auch am Montag zu Gefechten zwischen der paramilitärischen Gruppe RSF und der Armee.

FILE - South Sudanese who fled from Sudan sit outside a nutrition clinic at a transit center in Renk, South Sudan, May 16, 2023. The U.N. migration agency says Sudan?s conflict has displaced more than ...
Über zwei Millionen Menschen sind bisher vor dem Krieg im Sudan geflüchtet.Bild: keystone

Es habe Luftangriffe und Artilleriebeschuss gegeben. Die RSF hatte am Sonntag einen Angriff auf das Hauptquartier der Central Reserve Police, einer mit der Armee verbündeten militärischen Einheit, begonnen. In der Nacht zum Montag verkündete die RSF auf Twitter, das Hauptquartier eingenommen und Waffen erbeutet zu haben. Laut Augenzeugen brachte die Armee das Gebäude danach wieder unter ihre Kontrolle. Unabhängig überprüfen liessen sich diese Angaben nicht.

Im Sudan kämpfen seit Mitte April Paramilitärs des früheren Vize-Machthabers Mohammed Hamdan Daglo gegen die Streitkräfte unter der Führung von De-facto-Staatschef Abdel Fattah al-Burhan. Die beiden Generäle hatten sich 2019 und 2021 gemeinsam an die Macht geputscht, später aber zerstritten.

Wie ein Reporter der Deutschen Presse-Agentur in Khartum berichtete, sind mittlerweile viele Zivilisten aus der Hauptstadt geflohen. Die humanitäre Lage in der Stadt sei verheerend, da fast alle Krankenhäuser ihre Arbeit eingestellt hätten. Im ganzen Land sind rund 2.5 Millionen Menschen durch die Kämpfe vertrieben worden, davon rund eine halbe Million ins Ausland. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Wegen China: Taiwan will Verteidigungsausgaben massiv erhöhen
Der Inselstaat Taiwan will als Reaktion auf die militärische Bedrohung durch den grossen Nachbarn China seine Verteidigungsausgaben deutlich erhöhen.
Präsident Lai Ching-te erklärte, dass Taipeh einen «historischen» Zusatz-Etat für die Verteidigung von 1,25 Billionen Taiwan-Dollar (rund 34,4 Milliarden Euro) plane.
Zur Story