International
Südamerika

Waldbrände in Chile: Mindestens 46 Tote

Mindestens 46 Tote bei zahlreichen Waldbränden in Chile

04.02.2024, 03:3304.02.2024, 06:50
Mehr «International»
epa11124899 A fire burns a hillside during the forest fires affecting Vina del Mar, Valparaiso Region, Chile, 03 February 2024. The fires in the central region of Valparaiso have caused at least 19 de ...
Im Zentrum und im Süden von Chile wüten derzeit dutzende Brände.Bild: keystone

Bei den schweren Waldbränden in Chile ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 51 angestiegen. Das bestätigte Innenministerin Carolina Tohá chilenischen Medienberichten zufolge am Samstagabend (Ortszeit).

45 Menschen seien direkt bei den Bränden umgekommen, sechs weitere starben demnach später im Krankenhaus an ihren schweren Verletzungen. Etliche Menschen wurden noch vermisst. Angesichts der Umstände sei damit zu rechnen, dass die Zahl der Todesopfer noch steigen werde, hatte Präsident Gabriel Boric zuvor am Abend gesagt.

epa11124888 Homes affected by forest fires in the area of El Olivar, Vina del Mar, Valparaiso Region, Chile, 03 February 2024. The fires in the central region of Valparaíso have caused at least 19 dea ...
Verbrannte Gebäude in El Olivar in der Region Valparaíso in Chile. Bild: keystone

Die Forstbehörde registrierte am Samstag im ganzen Land 143 Brände auf einer Fläche von rund 21'000 Hektar. Tohá sagte, dass auch Tausende Häuser von den Bränden betroffen seien. Allein in der Region Valparaíso seien es mehr als 3000 Gebäude.

Bereits am Freitag hatte Präsident Boric wegen der Katastrophe den Ausnahmezustand in den betroffenen Gebieten erklärt, um alle nötigen Ressourcen mobilisieren zu können. Nun habe er auch das Verteidigungsministerium angewiesen, mehr Militäreinheiten einzusetzen. «Unsere Priorität ist es, Leben zu retten», sagte Boric am Samstag.

Im Sommer auf der Südhalbkugel kommt es in Chile immer wieder zu schweren Waldbränden. Es besteht aber der Verdacht, dass zumindest einige der Brände absichtlich gelegt worden seien. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Wenig Begeisterung für höheres Nato-Ziel in Südwesteuropa

    Spanien und Portugal haben beim Besuch von Aussenministers Johann Wadephul (CDU) ihre uneingeschränkte Unterstützung für die von Russland angegriffene Ukraine bekräftigt. In der Debatte um höhere Verteidigungsausgaben traten jedoch Differenzen zutage.

    Zur Story