International
Südamerika

Tunnel vor Bank in Buenos Aires: Polizei verhindert Jahrhundertraub

220 Meter langer Tunnel vor Bank in Buenos Aires – Polizei verhindert Jahrhundertraub

09.08.2024, 09:4009.08.2024, 09:40
Mehr «International»

Mit der Entdeckung eines 220 Meter langen Tunnels in einem Vorort von Buenos Aires haben argentinische Behörden möglicherweise einen Jahrhundertraub verhindert. Der in drei Metern unter der Erdoberfläche gegrabene Gang endet nur wenige Meter vor einer Bankfiliale,

Der Tunnel verfügt über ein Belüftungssystem und einen Stromanschluss, wie die Polizei am Donnerstag erklärte.

Der unterirdische Gang im wohlhabenden Viertel San Isidro wurde zufällig entdeckt: Ein Autofahrer bemerkte beim Parken eine Metallstange, die aus den Pflastersteinen der Strasse herausragte. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Untersuchung an, bei der der Tunnel gefunden und als Ausgangspunkt ein Schuppen ausfindig gemacht werden konnte. In dem Schuppen wurden grosse Mengen Erde sowie zum Graben genutzte Geräte gefunden.

Die Ermittler schätzen, dass der Bau des Tunnels sechs bis neun Monate gedauert hat. Es handele sich um «ein Werk der Ingenieurskunst», das besser sei «als Chapo Guzmáns Tunnel», hiess es in Anspielung auf den Tunnel, durch den der berühmte mexikanische Drogenbaron 2015 aus dem Gefängnis geflüchtet war.

Der Vorfall lässt Erinnerungen an den argentinischen «Jahrhundertraub» im Jahr 2006 wach werden, bei dem, ebenfalls in San Isidro, eine Gruppe Krimineller fast 19 Millionen Dollar aus einer Bank geraubt hatte und durch einen Tunnel entkommen war, an dem ein Jahr lang gegraben worden war. (saw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SusiBlue
09.08.2024 09:54registriert Februar 2016
Was ist denn das für eine bescheuerte Aussage: "die haben vermutlich nachts gegraben wegen der Matratze und den Lampen" 🤯🤯🤯
Klar! Das Tunnel hatte Fenster, aber weil man abends arbeitete, war da kein Tageslicht 😵‍💫
292
Melden
Zum Kommentar
12
«Ein wenig Anstand bitte»! Französischer Ferienort hat genug von Blüttlern in Badehosen
Der beliebte französische Badeort Les Sables-d'Olonne ermahnt Strandgäste neuerdings zu angemessener Kleidung auf seinen Strassen.
Immer häufiger liefen Menschen mit Badeklamotten durch die Stadt, sagte Bürgermeister Yannick Moreau, dies sei «unanständiges Verhalten». Es sei daher an der Zeit, noch einmal deutlich darauf hinzuweisen: «Es ist verboten, in Les Sables-d'Olonne mit nacktem Oberkörper oder in Badehose herumzulaufen. Ein wenig Anstand bitte!»
Zur Story