Das berichtet die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap. Sie berief sich auf einen Sprecher des von den USA geführten UN-Kommandos (UNC) in Korea.
Die südkoreanischen Streitkräfte hätten die nordkoreanischen Soldaten mit mehreren Warndurchsagen darüber informiert, dass sie die Militärische Demarkationslinie überschritten hätten, doch sie hätten nicht reagiert, sagte der Sprecher laut Yonhap weiter. Dann hätten die Südkoreaner Warnschüsse abgegeben, um die Nordkoreaner zur Umkehr zu zwingen.
Der stellvertretende Generalstabschef der Koreanischen Volksarmee, Ko Jong Chol, sprach nach Angaben der staatliche Nachrichtenagentur KCNA von «gefährlichen Provokationen», die einen militärischen Konflikt auslösen könnten und sofort eingestellt werden müssten. Die nordkoreanischen Soldaten hätten Arbeiten an der Grenze durchgeführt.
Nord- und Südkorea befinden sich formal betrachtet nach wie vor in einem Kriegszustand, da der Korea-Krieg von 1950 bis 1953 nur mit einem Waffenstillstand endete, jedoch niemals ein Friedensvertrag unterzeichnet wurde. Das 1950 gegründete UNC soll vor allem sicherstellen, dass das Waffenstillstandsabkommen von 1953 eingehalten wird. Die Spannungen zwischen dem demokratischen Südkorea und dem kommunistischen Nordkorea nahmen während der vergangenen Jahre wieder deutlich zu. (sda/dpa)
Der Westen greift uns an. Deshalb noch weniger zu essen um noch mehr Waffen zu bauen/kaufen.
Putler hat die Büchse der Pandora geöffnet.jetzt im Einklang mit seinem Kumpel DT.Gewalt als Mittel der Ausdehnung des Staatsgebietes ist damit legitimiert+das ist erst der Anfang von allem(und ich bin da pessimistisch, der Anfang vom Ende der Menschheit).
Wir schimpfen immer auch hier über Europa.Dabei ist es doch ganz erstaunlich,wie die UA+Europa die UA über Wasser halten(vor allen natürlich die UA selbst mit ihrem heldenhaften Überlebenskampf) gegen die 2 Grossmächte RUS + USA.Das gibt ein wenig Hoffnung !