International
Südkorea

Nordkoreas Test von «Hyperschallrakete» angeblich erfolgreich

This photo provided by the North Korean government, shows what it says a test fire of new type intermediate-range hypersonic ballistic missile at an undisclosed place in North Korea Monday, Jan. 6, 20 ...
Kim Jong-uns neuestes Spielzeug: Der Test der Hyperschallrakete soll erfolgreich gewesen sein.Bild: keystone

Nordkoreas Test von «Hyperschallrakete» angeblich erfolgreich – Sorge um Südkorea

Nordkorea hat den Test einer Rakete eigenen Angaben zufolge als erfolgreich bezeichnet.
07.01.2025, 02:4407.01.2025, 02:44
Mehr «International»

Die bereits am Montag abgefeuerte «Hyperschallrakete» habe eine Höhe von knapp 100 Kilometern und eine Reichweite von 1'500 Kilometern erreicht, meldete die staatliche Nachrichtenagentur KCNA. Südkorea hatte zuvor gemeldet, dass das Nachbarland eine ballistische Rakete abgefeuert habe.

«Die Entwicklung neuartiger Hyperschallraketen zielt hauptsächlich darauf ab, die nukleare Kriegsabschreckung des Landes auf eine fortschrittliche Basis zu stellen», zitierte KCNA Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un. Hyperschallraketen gelten als besonders gefährlich, da sie aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit besonders schwer von konventionellen Raketenabwehrsystemen abzufangen sind.

Nordkorea könnte Machtvakuum in Seoul ausnutzen

Derzeit besucht US-Aussenminister Antony Blinken die Region und traf am Montag unter anderem seinen südkoreanischen Kollegen Cho Tae Yeol. Südkorea befindet sich nach der Suspendierung von Präsident Yoon Suk Yeol in einer Staatskrise. Experten warnten wiederholt vor der Gefahr, dass Nordkorea das Machtvakuum in Seoul ausnutzen könnte.

Nordkorea ist es durch UN-Beschlüsse untersagt, ballistische Raketen jeglicher Reichweite zu starten. Abhängig von der Bauart können solche Geschosse auch mit einem Atomsprengkopf ausgerüstet werden. Trotz internationaler Sanktionen testet das weithin isolierte Land immer wieder atomwaffenfähige Raketen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    20 Tage früher als 2024: Heute ist Swiss Overshoot Day
    Würde die Welt so leben wie wir in der Schweiz, wären heute alle wiederherstellbaren Ressourcen verbraucht.

    Am Mittwoch, 7. Mai 2025, ist der diesjährige Swiss Overshoot Day. Das bedeutet: Wenn alle Menschen weltweit so leben und konsumieren würden wie wir in der Schweiz, wären alle Ressourcen, die die Erde in einem Jahr erneuern kann, bereits verbraucht. Laut der offiziellen Webseite vom Earth Overshoot Day bräuchte die Menschheit dann 2,87 Erden.

    Zur Story