International
Syrien

Nicht in der Lage, die Syrer besser zu beschützen – seit Wochen fehlt es 420'000 Syrern an humanitärer Hilfe

Stephen O'Brien im Libanon
Stephen O'Brien im LibanonBild: MOHAMED AZAKIR/REUTERS

Nicht in der Lage, die Syrer besser zu beschützen – seit Wochen fehlt es 420'000 Syrern an humanitärer Hilfe

28.08.2015, 05:0728.08.2015, 05:07
Mehr «International»

Die Vereinten Nationen haben seit Wochen keine humanitäre Hilfe zu mehr als 420'000 vom Bürgerkrieg eingekesselten Menschen in Syrien bringen können. Laut dem UNO-Nothilfekoordinator Stephen O'Brien verschlechtert sich die Situation im Land stetig weiter.

UNO

«Ich bin sauer, weil wir als internationale Gemeinschaft nicht in der Lage sind, die Syrer besser zu beschützen, obwohl sie uns mehr denn je brauchen», sagte UNO-Nothilfekoordinator Stephen O'Brien am Donnerstag dem UNO-Sicherheitsrat in New York.

Unterdessen lieferte UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon dem Sicherheitsrat, wie vor rund drei Wochen per Resolution gefordert, zahlreiche Vorschläge zur Erstellung eines neuen Mechanismus zur Identifikation und Bestrafung von Verantwortlichen für Chemiewaffenangriffe in Syrien. Bis er allerdings erarbeitet und funktionsfähig sein könnte, dürfte es noch Monate dauern.

Syrien: Der vergessene Krieg

1 / 13
Syrien: Der vergessene Krieg
Belagertes Homs: Die drittgrösste Stadt Syriens liegt in Trümmern.
quelle: x03126 / yazan homsy
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Israel stimmt laut Trump Waffenruhe in Gaza zu – das Wichtigste
Israel hat nach Angaben von US-Präsident Donald Trump einem aktualisierten Vorschlag für eine zunächst auf 60 Tage begrenzte Waffenruhe im Gaza-Krieg zugestimmt.

Während dieser Zeit würden die USA mit allen Parteien zusammenarbeiten, um den Krieg zu beenden, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Er forderte die islamistische Hamas mit Nachdruck auf, den Vorschlag ebenfalls zu akzeptieren. «Ich hoffe zum Wohle des Nahen Ostens, dass die Hamas diesen Deal annimmt, denn es wird nicht besser werden – ES WIRD NUR SCHLIMMER WERDEN», schrieb er.

Zur Story