International
Syrien

Syrien-Gespräche in Genf: Lawrow brachte den wartenden Journalisten Wodka, Kerry Pizza

Syrien-Gespräche in Genf: Lawrow brachte den wartenden Journalisten Wodka, Kerry Pizza

10.09.2016, 11:4210.09.2016, 11:51

Die Marathonverhandlungen zum Syrien-Konflikt zogen sich bis in die Nacht, doch die wartenden Journalisten mussten nicht darben: Sie wurden mit russischem Wodka versorgt, während die US-Delegation für sie Pizza bestellte.

Russlands Aussenminister Sergej Lawrow brachte den Medienvertretern in Genf am späten Freitagabend persönlich zwei Flaschen Wodka vorbei. Kurz vor Mitternacht tauchte er im Pressesaal des Hotels auf und überreichte den Journalisten je eine Flasche der Marken «Russian Standard» und «Stolichnaya».

Gleichzeitig wurden mehrere Pizzen an die Medienvertreter verteilt. «Die Pizza ist von der US-Delegation, wir haben den Wodka mitgebracht», sagte Lawrow.

Etwa eine halbe Stunde später verkündeten Lawrow und sein US-Kollege John Kerry dann die Einigung der beiden Länder auf Massnahmen zur Befriedung des Syrien-Konflikts. Am Montag soll demnach eine Waffenruhe in Kraft treten. Beide Seiten stellten zudem eine mögliche militärische Zusammenarbeit in dem Bürgerkriegsland in Aussicht. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Hamas übergibt nur vier von 28 Leichen – Unmut wächst
Die ersten vier Leichen von Hamas-Geiseln sind in Israel eingetroffen. Doch viele weitere Leichen fehlen noch. In Israel wächst daher bereits der Unmut.
Die ersten vier von der islamistischen Hamas im Gazastreifen an das Rote Kreuz übergebenen Leichen von Geiseln sind in Israel eingetroffen. Die Särge mit den sterblichen Überresten wurden am Montagabend zum nationalen Institut für Gerichtsmedizin nach Tel Aviv gebracht, wie ein AFP-Reporter berichtete. Zuerst sollen die Angehörigen, später die Öffentlichkeit informiert werden.
Zur Story