International
Syrien

Raketen aus Syrien auf Israel abgefeuert

Raketen aus Syrien auf Israel abgefeuert

19.11.2019, 05:4619.11.2019, 05:46

Das israelische Abwehrsystem Iron Dome ( Eisenkuppel ) hat am Dienstag mehrere Raketen aus Syrien abgefangen. Insgesamt seien vier Raketen auf syrischem Gebiet gestartet worden.

Dies twitterten die israelischen Streitkräfte am Morgen. Kurz zuvor seien im Norden des Landes die Alarmsirenen zu hören gewesen.

«Vier Abschüsse wurden von Syrien in Richtung israelisches Territorium identifiziert, die von den israelischen Luftverteidigungssystemen abgefangen wurden», erklärte die israelische Armee weiter. «Es wurden keine israelischen Gemeinden getroffen», hiess es.

Unterdessen berichtete die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana über Explosionen in der Nähe des Flughafens von Damaskus. Weitere Einzelheiten zur Art der Explosionen und deren Ursprung waren zunächst nicht bekannt. (sda/dpa/afp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Emails von Epstein rücken erneut Ex-Prinz Andrew in den Fokus
Epstein plante offenbar, das britische Königshaus zu schützen. Dafür schlug er eine gezielte Kampagne gegen eine Frau vor.
Im Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein rückt erneut Ex-Prinz Andrew in den Fokus. Der jüngste Bruder von König Charles III. sieht sich seit Jahren schweren Vorwürfen ausgesetzt. Ein interner E-Mail-Verlauf aus dem Jahr 2011 zeigt nun, wie sehr Epstein darum bemüht war, Andrews Ruf zu schützen – und gezielt Zweifel an dessen Anklägerin zu säen. Dabei dürfte es sich um die im April verstorbene Virginia Roberts Giuffre handeln, die Andrew vorwarf, sie als Minderjährige im Alter von 15 Jahren missbraucht zu haben.
Zur Story