International
Syrien

«IS»-Fanatiker töten 175 von 300 entführten Fabrikarbeitern nahe Damaskus

«IS»-Fanatiker töten 175 von 300 entführten Fabrikarbeitern nahe Damaskus

08.04.2016, 12:0608.04.2016, 15:14

Kämpfer des so genannten «Islamischen Staats» haben aus einer Geiselnahme einen Massenmord gemacht: Die Fanatiker sollen 175 von 300 Arbeitern exekutiert haben, die zuvor aus der Zementfabrik Badijah in der Kleinstadt Dmeir nahe Damaskus entführt worden waren. Das berichten britische Medien unter Berufung auf die staatliche syrische Nachrichtenagentur SANA.

Syrien kommt nicht zur Ruhe.
Syrien kommt nicht zur Ruhe.
Bild: OMAR SANADIKI/REUTERS

Update folgt ...

(phi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
URSS
08.04.2016 12:11registriert März 2014
Fürchterlich. Einfach nur schrecklich.
Menschen die in der Hitze härteste Arbeit verrichteten um ihre Familien zuhause zu unterstützen .
Eben darum verliert der Daesch immer mehr "Anhänger"...immer mehr desertieren...
Mein tiefstes Beileid.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dickes Brötchen
08.04.2016 13:42registriert März 2016
Mein Gott, was sind das nur für nutzlose, unnötige Flaschen. Mehr als unbewaffnete und hilflose Frauen, Männer und Kinder ermorden können die echt nicht.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tom Garret
08.04.2016 13:31registriert Juli 2014
Es ist einfach traurig was für Nachrichten man immer wieder lesen Muss aus dieser Gegend... So verdammt viele Schicksale und warum??
00
Melden
Zum Kommentar
5
Italien will Winterzeit abschaffen – EU droht ein Zeit-Chaos
Italien will die Winterzeit abschaffen – und der Plan hat das Potenzial, Europa ins Zeit-Chaos zu stürzen. Jetzt wird es ernst im Parlament.
Seit 1966 dreht Italien im Frühjahr und Herbst an der Uhr – damals, um Energie zu sparen. Jetzt könnte dieses Ritual bald Geschichte sein. Das Parlament prüft erstmals, ob eine dauerhafte Sommerzeit eingeführt werden soll.
Zur Story