International
Syrien

Raketenangriff tötet hochrangigen syrischen Rebellen-Kommandanten

Raketenangriff tötet hochrangigen syrischen Rebellen-Kommandanten

25.12.2015, 18:1025.12.2015, 22:07
Mehr «International»

Bei einem Luftschlag nahe der syrischen Hauptstadt Damaskus ist offenbar der Kommandant einer der einflussreichsten Rebellen-Koalition im langjährigen Bürgerkrieg ums Leben gekommen. Zahran Alloush starb bei einem Luftangriff mutmasslich russischer Kampfbomber auf das geheime Hauptquartier von «Dschaisch al-Islam», wie Reuters in Berufung auf mehrere Quellen aus Aufständischen-Kreisen berichtet.

«Dschaisch al-Islam» ist ein Zusammenschluss mehrerer islamistischer Milizen und gilt als stärkste aufständische Kraft im Gebiet von Damaskus. Die Gruppe nahm im Dezember auch an der Einigungskonferenz der syrischen Opposition in Riad teil, die Verhandlungen mit dem Regime vorbereitete. (tat/spon)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Trump: «Scheiss drauf: Lasst sie alle frei»
    Als eine seiner ersten Amtshandlungen begnadigte Donald Trump über 1500 Kapitol-Stürmer. Darunter solche, die schwere Straftaten begangen haben. Einer von ihnen geht sich als Erstes Waffen kaufen, ein anderer sitzt bereits wieder hinter Gittern.

    Trump scheint felsenfest davon überzeugt zu sein, mit der Begnadigung der Kapitol-Aufrührer das Richtige zu tun. Am Mittwoch gab er Fox-News-Moderator Sean Hannity im Oval Office das erste Interview als wiedergewählter US-Präsident.

    Zur Story