International
Syrien

Syrien: Innenminister der Assad-Regierung ergibt sich

Syrien: Innenminister der Assad-Regierung ergibt sich

04.02.2025, 16:5504.02.2025, 16:55

Der Innenminister der früheren Regierung von Machthaber Baschar al-Assad in Syrien hat sich in einem überraschenden Schritt den neuen Machthabern ergeben.

Sicherheitskräfte der Übergangsregierung nahmen Generalleutnant Mohammed Ibrahim al-Schaar in Gewahrsam, wie Aktivisten bestätigten und wie Bilder im syrischen Fernsehen zeigten. In sozialen Medien machte ein Video die Runde, das al-Schaar in einem Fahrzeug der Sicherheitskräfte zeigt.

Ein Vertreter der Übergangsregierung sagte in einem Video, das im Fernsehen übertragen wurde, al-Schaar sei ausgeliefert und dabei seine «Würde respektiert» worden. Dieser Respekt werde jedem anderen entgegengebracht, der sich den Behörden ergeben wolle.

Al-Schaar bestätigte dem saudischen Nachrichtenkanal Al-Arabija, dass er sich freiwillig ergeben habe. Vorwürfe von Fehlverhalten wies er zurück. Das Innenministerium der Assad-Regierung, das er von 2011 bis 2018 leitete, sei nur verantwortlich gewesen für «offizielle» Gefängnisse des Landes.

Unter der Regierungszeit Assads und seines Vaters Hafis wurden massenhaft Menschen inhaftiert, darunter Kritiker der Regierung und politische Gegner. Die Assads hielten sich durch systematische Verhaftungen sowie brutalste Formen von Folter an der Macht. Nach dem Sturz Baschar al-Assads am 8. Dezember kamen Tausende Menschen aus den Gefängnissen frei.

Al-Schaar überlebte 2012 ein Attentat, zu dem sich die Al-Nusra-Front bekannte. Aus ihr ging die islamistische Miliz HTS hervor, die Assads Regierung stürzte und die angeführt wurde von Ahmed al-Scharaa, dem jetzigen Übergangspräsidenten. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump piesackt Kanada mit zusätzlichen Zöllen – wegen Reagan-Werbeclip
US-Präsident Donald Trump hat zusätzliche Zölle gegen Kanada in Höhe von zehn Prozent angekündigt. Weil das Land eine Werbekampagne mit Aussagen von Republikaner-Ikone Ronald Reagan nicht sofort stoppte.
Als Grund nannte der Republikaner auf der Plattform Truth Social, dass eine angeblich irreführende kanadische Werbekampagne gegen Zölle nicht sofort entfernt worden sei. Stattdessen sei sie in der vergangenen Nacht während eines Baseball-Spiels der World Series gezeigt worden, schrieb Trump.
Zur Story