International
Syrien

Acht Tote in Syrien nach russischem Angriff

FILE - This file frame grab from video posted online March 18, 2019, by the Aamaq News Agency, a media arm of the Islamic State group, shows an IS fighter firing his weapon during clashes with the U.S ...
Islamistischer Kämpfer in Syrien, 2019.Bild: keystone

Acht Tote in Syrien nach russischem Angriff

21.08.2023, 11:1321.08.2023, 17:59

Bei russischen Luftangriffen im Bürgerkriegsland Syrien sind nach Angaben von Aktivisten mindestens acht Kämpfer ums Leben gekommen.

Es soll sich dabei um Mitglieder der militant-islamistischen Miliz Haiat Tahrir al-Scham (HTS) handeln, wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitteilte. Die Angriffe in der Nacht zu Montag trafen demnach ein Hauptquartier der Gruppe in der Gegend um Idlib im Nordwesten Syriens. Es soll weitere Verletzte gegeben haben, teilte die Beobachtungsstelle mit Sitz in London mit. Die Zahl der Todesopfer könnte demnach weiter ansteigen.

HTS gilt als eine der stärksten bewaffneten Gruppen in der Rebellenhochburg Idlib und ist mit der islamistischen Terrororganisation Al-Kaida verbündet. Die Miliz will die Regierung von Präsident Baschar al-Assad stürzen, die inzwischen wieder zwei Drittel des Landes kontrolliert, darunter auch einen Teil der Provinz Idlib. Der Konflikt in Syrien hatte im Frühjahr 2011 mit Protesten gegen die Regierung von Machthaber Baschar al-Assad begonnen. Die Regierung ging mit Gewalt dagegen vor. Eine politische Lösung für den Konflikt ist nicht in Sicht.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Gewalt in Ecuador: 31 Tote in Haftanstalt
In einem Gefängnis in Ecuador sind bei verschiedenen Zwischenfällen insgesamt 31 Insassen ums Leben gekommen. Darunter waren 27 Häftlinge, die am Sonntagnachmittag (Ortszeit) tot aufgefunden wurden. Der Gefängnisaufsichtsbehörde (Snai) zufolge kamen sie durch Erstickung infolge von Erhängen ums Leben. Die genauen Umstände der Todesfälle blieben zunächst unklar. «Die zuständigen Behörden arbeiten an der vollständigen Aufklärung der Ereignisse», teilte Snai mit. Bereits am Morgen hatte die Behörde gemeldet, dass in der Haftanstalt in der Küstenstadt Machala bei Unruhen vier Häftlinge getötet worden seien. Zudem wurden 34 Menschen verletzt, darunter ein Polizist, wie der Fernsehsender Ecuavisa berichtete.
Zur Story