International
Terrorismus

Bombe tötet im Jemen 16 regierungstreue Soldaten

Bombe tötet im Jemen 16 regierungstreue Soldaten

09.11.2015, 02:1909.11.2015, 10:48

Bei einer Bombenexplosion im Jemen sind nach Angaben regierungstreuer Milizen 16 Soldaten getötet worden. Das Fahrzeug der Soldaten wurde demnach am Sonntag in der Provinz Mareb von einem Sprengsatz am Strassenrand zerstört.

Zu dem Anschlag bekannte sich zunächst niemand. In Mareb war es in den vergangenen Monaten immer wieder zu Kämpfen zwischen den schiitischen Huthi-Rebellen und Regierungstruppen gekommen, die ihrerseits von einer Militärallianz unter Führung von Saudi-Arabien unterstützt werden.

Die sunnitische Koalition hatte im März mit Luftangriffen auf die Rebellen begonnen, die den Präsidenten Abed Rabbo Mansur Hadi aus dem Land gejagt hatten. (trs/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wegen Rente: Italiener verkleidet sich als seine tote Mutter – die Leiche lag im Haus
Mit Perücke, Lippenstift und Ohrringen soll sich ein 58-Jähriger in Italien als seine verstorbene Mutter ausgegeben haben – um weiter ihre Rente zu kassieren.
Ein Mann aus Borgo Virgilio nahe Mantua (Lombardei) steht in Italien unter Verdacht, die Leiche seiner verstorbenen Mutter versteckt und jahrelang ihre Rente bezogen zu haben. Laut Medienberichten soll er sich sogar als die Tote verkleidet haben – inklusive Damenperücke, Nagellack und Lippenstift –, um ihre Dokumente zu erneuern und weiter an das Geld zu kommen.
Zur Story