International
Terrorismus

Mit diesem Superwall will die Türkei die Grenze zum Islamischen Staat dicht machen

Mit diesem Superwall will die Türkei die Grenze zum Islamischen Staat dicht machen

24.07.2015, 11:5524.07.2015, 12:13

Eines der Probleme im Kampf gegen den Islamischen Staat (IS) ist das schier unerschöpfliche Rekrutierungspotential der Terroristen: Zwar gelingt es den Alliierten regelmässig, Kämpfer durch Luftangriffe auszuschalten. Weil sich ihnen aber jeden Tag Dutzende neue Dschihadisten anschliessen, wächst ihr Truppenbestand ständig weiter.

Um die Ränge des IS nachhaltig zu dezimieren, müssten seine Nachschubwege abgeschnitten werden. Das betrifft vor allem die 822 Kilometer lange Grenze zwischen der Türkei und Syrien. Diese ist auf weiten Strecken nur mit einem Maschen-und Stacheldrahtzaun befestigt. 

Syrische Flüchtlinge überwinden den Grenzzaun zur Türkei (14.07.2015).
Syrische Flüchtlinge überwinden den Grenzzaun zur Türkei (14.07.2015).Bild: AP

Das soll sich nun ändern: Parallel zu den ersten Luftschlägen gegen IS-Stellungen hat die türkische Regierung den Bau einer Superwalls angekündigt. «Angesichts [der Bedrohung] des IS ist es wichtig, die Nachschubwege der Terroristen zu blockieren und zu diesem Zweck physische Barrieren aufzubauen», sagte der türkische Vize-Regierungschef am Mittwoch gegenüber Medienvertretern.

Konkret schweben Ankara folgende Massnahmen vor:

150 Kilometer Schutzwall

An den exponiertesten Stellen, wo die meisten illegalen Grenzübertritte passieren, entsteht das Herzstück der neuen Anlage: Eine doppelte Grenzmauer mit einer fünf Meter breiten asphaltierten Strasse dazwischen für Patrouillen-Fahrzeuge. Dazu kommen Wachtürme, Scheinwerfer, Überwachungskameras sowie Wärme- und Bewegungssensoren.

Überwachungsballone

Bild
bild via lockheedmartin.com

Überwachungsballone haben gegenüber Drohnen den Vorteil, dass sie länger an derselben Stelle und in grösseren Höhen fliegen und somit einen längeren Grenzabschnitt überwachen können. Vermutlich wird sie die Türkei in den USA beschaffen. Laut Hürriyet Daily News setzte die türkische Armee bereits 90 Prozent ihrer Drohnen und 50 Prozent ihrer gepanzerten Fahrzeuge an der Grenze zu Syrien ein.

450 Kilometer Schutzgraben

Schutzgraben an der Grenze zwischen Pakistan und Afghanistan.
Schutzgraben an der Grenze zwischen Pakistan und Afghanistan.Bild: Matiullah Achakzai/AP/KEYSTONE

Die Gesamtkosten für die neue Grenzschutzanlage sollen umgerechnet 1,5 Milliarden Franken betragen. (kri)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
«Säuberung und Neustart» nach Korruptionsskandal in Ukraine: Minister müssen Posten räumen
Die Folgen des Korruptionsskandals im ukrainischen Energiesektor weiten sich mit Ministerrücktritten aus. Nach einer Aufforderung durch Präsident Wolodymyr Selenskyj veröffentlichte Energieministerin Switlana Hryntschuk ihr handgeschriebenes Rücktrittsgesuch bei Facebook. Ministerpräsidentin Julia Swyrydenko zufolge ersuchte zudem Justizminister Herman Haluschtschenko seinen Rücktritt.
Zur Story