International
Terrorismus

Terror-Verdacht in Wien: Drei Personen in U-Haft

wien polizei symbolbild
Österreichische Polizistin. Nach Hinweisen auf einen möglichen Anschlagsplan einer islamistischen Gruppe wurde auch der Kölner Dom bewacht.Bild: Shutterstock

Terror-Verdacht in Wien: Drei Personen in U-Haft

Flucht-, Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr: Die Behörden in Österreich greifen hart gegen eine mutmassliche Terrorzelle durch – drei Verdächtige sind nun in U-Haft.
25.12.2023, 19:2225.12.2023, 19:22
Ein Artikel von
t-online

In Zusammenhang mit den Ermittlungen gegen ein islamistisches Netzwerk in Österreich sind zwei Männer und eine Frau in Untersuchungshaft genommen worden. Dies habe das Landesgericht für Strafsachen entschieden, sagte eine Gerichtssprecherin der Nachrichtenagentur APA. Als Haftgründe habe das Landesgericht Flucht-, Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr angenommen.

Gegen die drei wird wegen Zugehörigkeit zu einer terroristischen Vereinigung in Verbindung mit terroristischen Straftaten ermittelt. Bei einer Durchsuchung waren Datenträger wie Mobiltelefone sichergestellt worden, die nun ausgewertet werden. Die drei hätten sich «nicht geständig» gezeigt, sagte die Gerichtssprecherin.

Zusammenhang mit Situation um Kölner Dom?

Beim Zugriff der Polizei kurz vor Weihnachten in einer Flüchtlingsunterkunft war zudem eine vierte zufällig anwesende Person festgenommen worden. Es wurde noch untersucht, ob sie mit möglichen geplanten Straftaten der drei anderen zu tun hatte.

Die Festnahme soll in Zusammenhang mit den verschärften Sicherheitsvorkehrungen am Kölner Dom stehen. Die deutschen Sicherheitsbehörden hatten nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur Hinweise auf einen möglichen Anschlagsplan einer islamistischen Gruppe auf den Dom und eine Kirche in Wien erhalten. Wiener Behörden machten dazu keine Angaben.

Quellen

Deutsche Presse-Agentur DPA

(dsc/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Voraus denken!
25.12.2023 22:49registriert März 2022
Was Hans, Heinz und Werner da bloss vorhatten?
Gut wurden sie früh genug gestoppt!

Hoffentlich kein Race Profiling gegen die drei Österreicher, das wäre fruchtbar...
2010
Melden
Zum Kommentar
2
Kreml-Funktionärin gesteht Kindes-Entführung nach Russland
Fast 20'000 Kinder soll Russland aus der Ukraine entführt haben. Eine der Hauptverantwortlichen legt nun praktisch ein Geständnis ab.
Sie gilt als eine der Hauptverantwortlichen für die Entführung ukrainischer Kinder nach Russland und wird vom Internationalen Strafgerichtshof per Haftbefehl gesucht. Jetzt hat Marija Lwowa-Biełowa die Vorwürfe gegen sich öffentlich bestätigt – in einem Interview im russischen Fernsehen. Dort berichtete die Kommissarin für die Rechte von Kindern, so der zynische Titel der Kreml-Funktionärin, wie sie einen 15-jährigen ukrainischen Jungen aus dem völlig zerstörten und besetzen Mariupol «bei sich aufgenommen» habe.
Zur Story