International
Terrorismus

Libanesische Grenze: Frau und Sohn von IS-Chef Baghdadi festgenommen 

Erwischt
Erwischt

Libanesische Grenze: Frau und Sohn von IS-Chef Baghdadi festgenommen 

02.12.2014, 08:2602.12.2014, 11:27
Mehr «International»
Seine Zweitfrau wurde verhaftet:  IS-Chef Abu Bakr al-Baghdadi 
Seine Zweitfrau wurde verhaftet: IS-Chef Abu Bakr al-Baghdadi Bild: AP/Militant video

Die libanesische Armee hat an der Grenze zu Syrien eine Frau und einen Sohn von IS-Chef Abu Bakr al-Baghdadi aufgegriffen. Dies meldet die Nachrichtenagentur Reuters.  Sie beruft sich auf libanesische Sicherheitskreise. Die libanesische Zeitung as-safir berichtete, die Armee habe die Frau mithilfe von Informationen ausländischer Geheimdienste festgenommen. 

Bei der Frau handele sich um eine Syrerin. Sie sei die Zweitfrau Al-Bagdadis und habe versucht, mit gefälschten Papieren in den Libanon einzureisen. Nach Angaben der libanesischen Nachrichtenseite As-Safir erfolgte die Festnahme nach Informationen ausländischer Geheimdienste. 

Al-Bagdadi führt die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) an, die weite Teile Syriens und des Irak unter ihre Kontrolle gebracht und dort ein Kalifat ausgerufen hat. Sie geht mit äusserster Brutalität gegen alle vor, die sie als Ungläubige betrachtet. Hunderte Menschen wurden festgenommen, gekreuzigt oder enthauptet mit der Begründung, sie seien vom Glauben abgefallen. 

Über Al-Bagdadis Privatleben ist wenig bekannt. Je nach Auslegung des Islam darf ein Mann bis zu vier Frauen heiraten. (wst/sda/dpa/reu) 

IS-Hauptstadt Rakka

1 / 10
«IS»-Hauptstadt Raqqa
Die «IS»-Hochburg Raqqa: Zeichen der Zerstörung.
quelle: raqa media center / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bild
Bild:
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump und die EU einigen sich – was wir bisher über den Zoll-Deal wissen
Der Handelskrieg ist abgewendet: US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen haben sich in Schottland auf einen Zoll-Deal geeinigt. Die USA werden 15 Prozent Zölle auf europäische Waren erheben. Die Europäer verpflichten sich, für 750 Milliarden Dollar US-Flüssiggas und andere Energie zu kaufen.
Zwischen zwei Golf-Partien noch kurz den grössten Handels-Deal der Welt abschliessen? Diesen Plan hat Präsident Donald Trump umgesetzt, als er sich am Sonntag in einem seiner Golf-Resorts in Turnberry, Schottland, mit der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen traf. Trump und von der Leyen gelang es, sich auf die Eckpunkte eines Handelsdeals zu verständigen.
Zur Story