International
Terrorismus

Minenräumer einer Schweizer Stiftung im Irak durch Bombe getötet

Minenräumer einer Schweizer Stiftung im Irak durch Bombe getötet

17.05.2016, 21:1819.05.2016, 13:25
Mehr «International»

Ein für die Schweizerische Stiftung für Minenräumung arbeitender Australier ist am Dienstag im Irak ums Leben gekommen. Nach Angaben seiner Kollegen wurde er 200 Kilometer nördlich von Bagdad getötet, als er versuchte, eine Bombe zu entschärfen.

Die Bombe war von der Terrormiliz «Islamischer Staat» gelegt worden. Der Direktor der Stiftung, Hansjörg Eberle, bestätigte am Dienstagabend den Tod des Mitarbeiters gegenüber der Nachrichtenagentur sda. Es seien Untersuchungen über die genauen Gründe des Unfalls im Gang.

Der Verantwortliche des Minenräumungsprogramms, Alex Van Roy, sagte der Nachrichtenagentur Reuters, der Australier sei sofort tot gewesen, als die Bombe mit sieben Kilogramm Sprengstoff explodiert sei. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
USA: Diesmal werden die guten Engel verlieren
Der Mord an Charlie Kirk war wohl der Auftakt zu einer gewalttätigen Ära in der amerikanischen Geschichte.
Kurz vor Beginn des Bürgerkrieges erklärte Abraham Lincoln in seiner Antrittsrede: «Wir sind keine Feinde, sondern Freunde. Wir dürfen keine Feinde werden. Obwohl unsere Leidenschaft auf die Probe gestellt wird, darf sie nicht das Band unserer Zuneigung durchschneiden. Die mystischen Gefühle unserer Erinnerungen werden wieder berührt werden von den besseren Engeln unserer Natur.»
Zur Story