International
Terrorismus

Schwere Explosion erschüttert Hisbollah-Hochburg in Beirut

Schwere Explosion erschüttert Hisbollah-Hochburg in Beirut

25.08.2019, 03:4725.08.2019, 03:47

Eine heftige Explosion hat nach Angaben von Anwohnern eine Hochburg der libanesischen Hisbollah-Miliz im Süden Beiruts erschüttert. Ein Hisbollah-Vertreter teilte mit, am Sonntagmorgen sei eine israelische Drohne über Beirut niedergegangen.

Eine weitere sei abgestürzt und explodiert. Anwohnern zufolge riegelte die Hisbollah das Areal ab.

Häufig überfliegen israelische Kampfjets den Libanon, die von dessen Luftraum aus Ziele im benachbarten Syrien angreifen.

Erst am späten Samstagabend vereitelte das israelische Militär nach eigenen Angaben eine mutmasslich kurz bevorstehende iranische Drohnenattacke auf Israel. Schon seit längerer Zeit geht Israel gegen iranische Militäraktivitäten in der Region vor. Die Hisbollah ist mit Teheran verbündet. (sda/ap)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Müllberge von Beirut
1 / 20
Die Müllberge von Beirut
Die libanesische Regierung hat nach Massenprotesten wegen einer Müllkrise den Export des Abfalls beschlossen.
quelle: ap/ap / bilal hussein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Armenviertel im Libanon wird angemalt
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Das sind die 13 verrücktesten Grenzen der Zeitzonen
Diese Nacht haben wir die Uhren wieder umgestellt (falls du es nicht bemerkt hast). Das heisst, uns wurde eine Stunde Schlaf «geschenkt». Aus diesem Grund haben wir dir hier die kuriosesten Zeitzonen-Grenzen zusammengesucht.
Heute, am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, um 3 Uhr hat die Zeitumstellung auf Winterzeit stattgefunden. Die gute Nachricht: Uns wurde eine Stunde geschenkt. Die schlechte Nachricht: Am Abend wird es (noch) früher dunkel.
Zur Story