International
Terrorismus

Zehn Jahre nach Anschlag: «Charlie Hebdo» sucht Karikaturen über Gott

Zehn Jahre nach Anschlag: «Charlie Hebdo» sucht Karikaturen über Gott

22.11.2024, 16:18
Mehr «International»
epa08762560 A police officer stands by as cartoons from French satirical newspaper Charlie Hebdo are projected onto buildings in central Montpellier in France, 21 October 2020. The cartoons of Prophet ...
Charlie Hebdo will mit Karikaturen der «Wut über den Einfluss der Religionen auf ihre persönlichen Freiheiten» Ausdruck verleihen.Bild: keystone

Knapp zehn Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf die Pariser Redaktion von «Charlie Hebdo» sucht die Redaktion den besten religionskritischen Karikaturisten.

Unter dem Motto «#LachenÜberGott» (#RireDeDieu/#MOCKINGGOD) hat das Satireblatt nun weltweit Zeichnerinnen und Zeichner aufgerufen, die «lustigste und bissigste Karikatur über Gott» zu entwerfen, um ihrer «Wut über den Einfluss der Religionen auf ihre persönlichen Freiheiten» Ausdruck zu verleihen.

Wie das Blatt auf ihrer Homepage schreibt, richtet sich der Wettbewerb an diejenigen, die es «leid sind, in einer von Gott und Religion regierten Gesellschaft zu leben», die genug davon haben «ständig über das angeblich Gute und Böse belehrt zu werden» und es satthaben, «dass all die religiösen Führer unser Leben diktieren».

Am 7. Januar 2015 kamen bei dem islamistischen Anschlag auf die Redaktion zwölf Menschen ums Leben, darunter mehrere der bekanntesten Karikaturisten Frankreichs. Zuvor hatte das Blatt, das für seine blasphemischen Provokationen bekannt ist, Mohammed-Karikaturen verbreitet.

Der Wettbewerb richtet sich an Cartoonisten und Pressezeichner jeden Alters. Bewerbungsfrist ist der 15. Dezember. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    Russland hat fast eine Million Soldaten und 4000 Panzer verloren
    Im Angriffskrieg gegen die Ukraine verzeichnet der Aggressor Russland hohe Verluste. Die NATO hat nun eine neue Schätzung zu deren Ausmass bekannt gegeben.

    Die russischen Verluste im Angriffskrieg gegen die Ukraine sind nach Einschätzung der NATO zuletzt weiter erheblich gestiegen. Ein ranghoher NATO-Beamter sprach in Brüssel am Rande eines Aussenministertreffens von bis zu 250'000 Toten. Insgesamt bezifferte er die Zahl der getöteten oder verletzten russischen Soldaten auf etwa 900'000.

    Zur Story