International
Thailand

Urteil in Thailand – 12'640 Jahre Haft für Betrugsmasche auf Facebook

Urteil in Thailand – 12'640 Jahre Haft für Betrugsmasche auf Facebook

10.05.2023, 13:4610.05.2023, 13:46
Mehr «International»
In this Jan. 6, 2017 photo, an officer locks a cell at a prison in Thailand. Thailand's prisons fail to meet international standards, with inmates routinely shackled, stuffed into overcrowded cel ...
Bild: AP/AP

Ein Ehepaar ist in Thailand wegen Betrugs zu jeweils insgesamt 12 640 Jahren Haft verurteilt worden. Weil die beiden geständig waren, sei das Urteil auf 5 056 Jahre pro Person reduziert worden.

Das berichtete die Zeitung «Bangkok Post» am Mittwoch unter Berufung auf das zuständige Strafgericht. Die hohen Urteile erklären sich dadurch, dass das Paar sich in zahlreichen Anklagepunkten verantworten musste und die Haftstrafen in Thailand akkumuliert werden können. Laut der Gesetze des Landes müssen beide aber maximal je 20 Jahre in Haft.

Die Angeklagten sollen von März bis Oktober 2019 Menschen auf Facebook dazu aufgefordert haben, in einen angeblichen Sparplan mit hoher Rendite zu investieren. Mehr als 2500 Menschen hätten sich beteiligt und Geld überwiesen - im Gesamtwert von 1.3 Milliarden Thai Baht (35 Millionen Euro), hiess es. Die Angeklagten sollen sich das Geld hingegen in die eigene Tasche gesteckt haben. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Icetabby01
10.05.2023 15:10registriert Mai 2021
das sind etwa die Anzahl Jahre die unsere Bank-Abzocker auch verdient hätten, so etwa 1 Monat pro Million die der Bund einschiessen musste
253
Melden
Zum Kommentar
14
Trump will Washingtons NFL-Team wieder den Namen «Redskins» aufzwingen
Donald Trump meldet sich bei Truth Social zu Wort: Er droht einem bekannten Sportteam, sollte dieses nicht seinen Namen zurückändern. Dahinter vermuten manche ein Ablenkungsmanöver.
Wenn es darum geht, seine «America first»-Politik umzusetzen, setzt US-Präsident Donald Trump seit dem ersten Tag seiner zweiten Amtszeit auf Präsidialerlasse. Mit diesem Instrument krempelt er die USA seit gut einem halben Jahr um – und scheut dabei auch vor symbolischen Massnahmen nicht zurück. So liess er den Golf von Mexiko per Dekret in Golf von Amerika umbenennen. Dem Mount Denali gab er seinen alten Namen zurück. Nun heisst der mächtige Berg in Alaska wieder Mount McKinley – trotz zahlreichen Protests von prominenten Einwohnern des US-Bundesstaats.
Zur Story